Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2024    

Trunkenheitsfahrt auf Landstraße L 327: Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten ausweichen

Eine alkoholisierte Fahrerin verursachte am Donnerstag (31. Oktober) mit ihrem unsicher geführten Pkw auf der Landstraße L 327 ein hohes Risiko für andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei hat nun einen Aufruf an Geschädigte gestartet.

(Symbolfoto)

Niederelbert. Gegen 14.55 Uhr meldeten mehrere aufmerksame Verkehrsteilnehmer der Polizei einen unsicher geführten Pkw auf der Landstraße L 327. Der Wagen war aus Richtung Kemmenau in Richtung Niederelbert unterwegs und geriet mehrmals auf die Gegenspur. Dies zwang entgegenkommende Verkehrsteilnehmer dazu, teilweise auf den Grünstreifen auszuweichen.

Eine umgehend von der Dienststelle entsandte Streifenwagenbesatzung konnte das gemeldete Fahrzeug zwischen den Ortschaften Ober- und Niederelbert stoppen. Die 54-jährige Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen und es stellte sich heraus, dass sie stark alkoholisiert war.

Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde der Führerschein der Frau sichergestellt. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet nun Geschädigte, die durch die unsichere Fahrweise des schwarzen Mercedes-SUVs gefährdet wurden, sich bei ihnen zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaur: Bahnhofstraße ab 4. November zur Neugestaltung gesperrt

In Montabaur stehen wichtige Straßenänderungen an. Die Bahnhofstraße wird Anfang November für umfassende ...

IHK: 257 Azubis für "sehr guten" Ausbildungsabschluss ausgezeichnet

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 257 Absolventinnen und Absolventen ...

Schwerer Auffahrunfall auf der A 48 bei Koblenz fordert mehrere Schwerverletzte

Im Feierabendverkehr ereignete sich am Donnerstag (31. Oktober) ein folgenschwerer Auffahrunfall auf ...

Regionale Seniorensicherheitsberatende stärken Kompetenzen bei Austauschtreffen in Dernbach

Ehrenamtlich tätige Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater sind als Multiplikatoren nicht mehr ...

Kirche Mariä Geburt in Elgendorf bleibt aus baustatischen Gründen vorübergehend geschlossen

Die Pfarrei St. Peter Montabaur informiert darüber, dass die Kirche in Montabaur-Elgendorf aufgrund dringender ...

Hachenburger Special: Das Winterbier mit Tradition kehrt zurück

ANZEIGE. Die Uhr ist umgestellt, der Winter naht und damit beginnt wieder die Zeit, in der sich das Leben ...

Werbung