Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

IHK, HwK und TZK bieten geballtes Gründungswissen

"Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen." lautet das Motto der diesjährigen Gründungswoche Deutschland vom 18. bis 22. November. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK), die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) bieten dafür vor Ort und auch online als Partner der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Während der Aktionswoche können sich Gründungsinteressierte, Existenzgründerinnen und -gründer oder auch junge Unternehmen kostenfrei informieren und austauschen: Wie erstelle ich einen "Business- und Finanzplan"? Benötigt man eine Gewerbeanmeldung auch im Nebenerwerb? Wie setze ich mein Unternehmen auf Google in Szene? Wie fülle ich den steuerlichen Erfassungsbogen für das Finanzamt aus?

Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit gehen die Expertinnen und Experten auf den Grund und laden herzlich zu einem regen Austausch ein. Die Veranstaltungen finden teils in Präsenz, teils im digitalen Format statt.

Programm und Themen der Gründungswoche:
Montag, 18. November
Erstellung eines Business- und Finanzplans mit der Unternehmenswerkstatt (Webinar)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dienstag, 19. November
MeetUp @ TZK (Präsenzveranstaltung im TZK)

Mittwoch, 20. November
Nachhaltig gründen und Social Entrepreneurship (Webinar)
Google Unternehmensprofil (Webinar)

Donnerstag, 21. November
Wie kann KI bei der Startup-Gründung helfen? (Präsenzveranstaltung im TZK)

Donnerstag, 21. November
Betriebsübernahme und Finanzierungsmöglichkeiten - der Weg in die Selbständigkeit (Webinar)

Freitag, 22. November
Gründen im Nebenerwerb (Webinar)
Steuerlicher Erfassungsbogen: Ausfüllen leicht gemacht (Webinar)

Weitere Informationen, die genauen Uhrzeiten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Nummer 5303474 im Suchfeld. PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Unfallflucht auf der L287 bei Kirburg

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Morgen des Mittwochs (30. Oktober) auf der L287 zwischen ...

Harald Orthey als CDU-Wahlkreiskandidat für den Bundestag gewählt

Die CDU im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis hat mit Harald Orthey ihren Wahlkreiskandidaten für die ...

Genossenschaftliche Repräsentanten aus São Paulo erkunden das Genossenschaftswesen im Westerwald

Eine Delegation von 21 genossenschaftlichen Repräsentanten aus dem Bundesstaat São Paulo, Brasilien, ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am Samstag, 16. November, feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr Patronatsfest. Der ...

Kreativität versprüht: Pflegekinderdienst bot Graffiti-Workshop in Montabaur an

Unter der Anleitung der Kunstpädagogin Christina Kutzbach konnten die Teilnehmer des Graffiti-Workshops ...

Neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre motiviert zum Nachkochen

Leckere Gerichte für Herbst und Winter finden ihre kulinarische Grundlage hierzulande auch in den Lieblingsrezepten ...

Werbung