Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Wäller Helfen gewinnt Förderung für Weihnachtsprojekt

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat bei der Aktion "Manni macht’s möglich" der Firma Soprema aus Oberroßbach 1.500 Euro für das Projekt "Weihnachten mit Herz" gewonnen. Dieses Projekt unterstützt bedürftige Menschen in der Weihnachtszeit mit Geschenken und besonderen Erlebnissen und wird in diesem Jahr auf die Verbandsgemeinden Montabaur und Selters ausgeweitet.

Bildquelle: Wäller Helfen e.V.

Oberroßbach. Die Aktion "Manni macht’s möglich" stellt insgesamt 15.000 Euro für soziale und regionale Projekte zur Verfügung. Ziel ist es, größere Projekte zu unterstützen, die einen nachhaltigen sozialen Mehrwert bieten, anstatt die Mittel auf viele kleine Vorhaben zu verteilen. Soprema-Geschäftsführer Winfried Traub erklärte: "Um unsere soziale Verantwortung gezielt umzusetzen, möchten wir größere Beträge für Projekte bereitstellen, die langfristig wirken."

Wäller Helfen e.V. konnte sich mit seinem Projekt "Weihnachten mit Herz" gegen andere Bewerber durchsetzen. Der Verein hat das Projekt in den vergangenen Jahren erfolgreich in der Verbandsgemeinde Hachenburg etabliert. Dank der neuen Förderung wird die Aktion nun auch in weiteren Verbandsgemeinden ausgeweitet.

Auszeichnung und Netzwerkmöglichkeiten
Die Auszeichnung wurde am Montagabend im Wissenszentrum der Firma Soprema überreicht. Björn Flick, der erste Vorsitzende des Vereins, und Schatzmeisterin Patricia Kempen nahmen die Ehrung entgegen. Nach den Projektvorstellungen hatten die Vertreter der verschiedenen Vereine die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Netzwerke aufzubauen.



Flick äußerte sich zu den positiven Auswirkungen der Spende: "Die Unterstützung durch ‚Manni macht’s möglich‘ ermöglicht es uns, unser Herzensprojekt weiter auszubauen und noch mehr Menschen in der Region zu erreichen."

Soziales Engagement im Westerwald
Mit "Weihnachten mit Herz" zeigt Wäller Helfen, dass die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen in der Region an oberster Stelle steht. Die Ausweitung des Projekts verdeutlicht den Erfolg und die Wertschätzung, die es bei den Menschen vor Ort genießt.

Verbandsbürgermeister Gerrit Müller gratulierte dem Verein Wäller Helfen persönlich und freute sich darüber, dass auch ein Verein aus der Verbandsgemeinde Rennerod unter den Preisträgern war. Die Förderung durch Soprema ist ein bedeutender Beitrag zur regionalen Vernetzung und dem sozialen Engagement im Westerwald. (PM/Red)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Tradition vs. Umweltschutz: So gelingt ein sicheres Martinsfeuer

Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der ...

Biblische Geschichten, Musik und Gespräche: Frauennachmittag in Roßbach

Sich besser kennenlernen und zusammen eine gute Zeit haben – das war die Intention eines Frauennachmittags ...

Mit Gitarre und guter Laune: Herbstschmaus im Stöffel-Park als krönender Abschluss

Kultur und Kulinarik wärmen Körper und Seele. Das gilt auch für den Herbstschmaus, bei dem Speisen und ...

"Thelma – Rache war nie süßer": Kinofilm für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote ...

Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden ...

Werbung