Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

"Thelma – Rache war nie süßer": Kinofilm für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am Montag, 18. November, der Film "Thelma – Rache war nie süßer" gezeigt. Die Veranstaltung richtet sich besonders an ältere Zuschauer und verspricht ein unterhaltsames Kinoerlebnis.

Bildquelle: Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)

Hachenburg. "Thelma – Rache war nie süßer" ist eine actionreiche Komödie mit einer Laufzeit von 97 Minuten, die mit einer FSK von 12 freigegeben ist. In dieser amüsanten Geschichte muss man mit der temperamentvollen 93-jährigen Thelma rechnen. Nachdem sie auf einen Telefonbetrüger hereinfällt, setzt sie alles daran, sich das zurückzuholen, was ihr gehört. Auf ihrer waghalsigen Verbrecherjagd setzt Thelma diverse Spionagetechniken ein, die zwar nicht mehr zeitgemäß sind, aber dennoch für einige Lacher sorgen werden.

Veranstaltungsdetails
Das Kinoerlebnis beginnt um 10 Uhr, und die Platzwahl ist frei. Der Eintrittspreis beträgt 7,00 Euro, während Gruppen ab acht Personen für 6,50 Euro teilnehmen können. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 02662-945050 möglich.



Für weitere Informationen steht die WeKISS unter der Telefonnummer 02663-2540 zur Verfügung oder per E-Mail an info@wekiss.de. Die Sprechzeiten sind montags von 14 bis 18 Uhr sowie dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs bis donnerstags von 9 bis 14 Uhr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen gewinnt Förderung für Weihnachtsprojekt

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat bei der Aktion "Manni macht’s möglich" der Firma Soprema aus Oberroßbach ...

Tradition vs. Umweltschutz: So gelingt ein sicheres Martinsfeuer

Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der ...

Biblische Geschichten, Musik und Gespräche: Frauennachmittag in Roßbach

Sich besser kennenlernen und zusammen eine gute Zeit haben – das war die Intention eines Frauennachmittags ...

Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote ...

Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden ...

Berufsinformationszentrum in Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei der Bundespolizei

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur bietet am 21. November eine Gelegenheit für alle, die ...

Werbung