Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Grenzenlose Klänge: Mannijo im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Das Duo Mannijo, bestehend aus Jo Nousse und Manfred Pohlmann, lädt am 16. November zu einem Konzert ein, das die deutsch-französische Freundschaft feiert. Die beiden Musiker bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung und eine einzigartige Mischung aus traditionellen Melodien und modernen Klängen auf die Bühne.

(Foto: Manfred Pohlmann)

Höhr-Grenzhausen. Das Konzert von Mannijo im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verspricht ein vielfältiges musikalisches Erlebnis. Jo Nousse, ein Lothringer aus dem Dreiländereck, und Manfred Pohlmann, ein Moselfranke vom Mittelrhein, kombinieren ihre Talente zu einem unverwechselbaren Klang. Ihre Darbietung enthält Elemente traditioneller Musik, eigene Kompositionen und Chansonklassiker. Unterstützt werden sie dabei von Patrick Riollet am Piano. Die Lieder werden in verschiedenen Sprachen gesungen, darunter Französisch, Deutsch und Moselfränkisch, ergänzt durch Katalanisch, Bretonisch, Okzitanisch, Englisch, Elsässisch und Jiddisch. Diese sprachliche Vielfalt spiegelt die multikulturelle Vision der Künstler wider.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 18 Euro und an der Abendkasse für 20 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter der Telefonnummer 02624-7257 oder online auf www.juz-zweiteheimat.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Jenny Groß im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft

Die Herausforderungen, vor denen das Handwerk im Rhein-Westerwald steht, wurden in einem Austausch zwischen ...

Vortrag des NABU Rennerod: Inseln des Lebens - Leben im und vom Dung

Auf einer Wiesenwanderung im Sommer freut man sich über die Vielfalt von Blumen, Hummeln und Schmetterlingen. ...

Berufsinformationszentrum in Montabaur: Vielfältige Karrierechancen bei der Bundespolizei

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur bietet am 21. November eine Gelegenheit für alle, die ...

Verein "Solidarität in der Not" schließt Spendenstelle in Montabaur

Nach dreieinhalb Jahren intensiver Unterstützung schließt der Verein "Solidarität in der Not" seine Spendenstelle ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Ezra - Eine Familiengeschichte"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 4. November, im Vormittagsprogramm ...

"Night of Talents" in Rheinland-Pfalz: "Working Family" lädt junge Talente zu Schnupperabend ein

Die "Night of Talents" bietet jungen Menschen und ihren Familien am 12. November die Möglichkeit, die ...

Werbung