Werbung

Nachricht vom 18.02.2012    

Arbeitsmarkt bietet gute Chancen

Die Arbeitsagentur Montabaur macht darauf aufmerksam, dass es derzeit gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt gibt. Insbesondere auch für Frauen, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben planen.

Montabaur. Wer sucht, der findet: Arbeitsmarkt bietet derzeit gute Chancen für Berufseinstieg. Die Arbeitslosenquote ist so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr; zugleich wächst der Bedarf an qualifiziertem Personal: Wer den beruflichen Einstieg sucht, hat derzeit gute Chancen, den passenden Job zu finden.

Fachliche Unterstützung auf diesem Weg bietet die Agentur für Arbeit. "Was viele nicht wissen: Unser Dienstleistungsangebot steht allen offen, die einen Job suchen – egal, ob sie Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung anstreben oder sich beruflich verändern möchten", erklärt Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur. "Wir kennen die Betriebe in der Region und wissen, wo welche Fachkräfte gebraucht werden".

In diesem Kontext nennt Wagner das ebenso große wie wertvolle Potenzial gut ausgebildeter Frauen, die sich ausschließlich ihren Familien widmen: "Viele denken, dass sie schlechte Karten haben, weil sie lange aus dem Beruf heraus sind, ihre Qualifikation nicht mehr aktuell ist oder sie nur mit reduzierter Stundenzahl arbeiten könnten. Sie möchten wir ermutigen und motivieren, denn sie werden auf dem Arbeitsmarkt gebraucht"!
Die vermeintlichen Hindernisse sind nicht unüberwindbar. Kenntnisse kann man auffrischen, und dank flexibler Zeitmodelle lassen sich Beruf und Familie oft doch vereinbaren. Außerdem können gerade Frauen in vielen wichtigen Bereichen punkten – z.B. mit Organisationstalent, Zeitmanagement und sozialer Kompetenz.



Information, Beratung und Vermittlung durch die Arbeitsagentur sind kostenlos. Auskunft gibt es über die Servicerufnummer 01801 555 111*.
Frauen, die ins Berufsleben zurückkehren möchten, können auch direkt mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Mon-tabaur Kontakt aufnehmen: Dorothea Samson, Telefon 02602 123750, E-Mail:
montabaur.BCA@arbeitsagentur.de. (*3,9 ct/min aus dem Festnetz, mobil höchstens 42 ct/min).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jagdwilderei in Welkenbach: Unbekannte erlegen Reh

In Welkenbach kam es zu einem Fall von Jagdwilderei, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein Wildgatter ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

"Exciting Places": Das große Überraschungs-Festival in Hachenburg

Das erste Geheimnis des Überraschungsfestivals "Exciting Places" in diesem Jahr ist raus: Die Dayson ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem ...

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer ...

AKTUALISIERT: Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Weitere Artikel


Wiesenbotschafter in der Region gesucht

Der BUND Rheinland-Pfalz sucht für ein besonderes Projekt "Wiesenbotschafter". Die Auftaktveranstaltung ...

Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Polizei Hachenburg hatte viel zu tun

Der Polizeibericht vom Wochenende der PI Hachenburg zeigt auf, es gab viel zu tun. Allein sechs Verkehrsunfälle, ...

Abendzug der Karnevalsgemeinschaft Isenburg

Fenster und Häuser im Ort waren närrisch dekoriert – Mitwirkende aus Köln und von der Haiderbach

Isenburg. ...

PI Westerburg hatte an Weiberfastnacht viel zu tun

In Rennerod kam es am Schwerdonnerstag zu mehreren Schlägereien insbesondere in den Abendstunden. Mehrere ...

8. Forum Wirtschaftsethik mit Prof. Dr. Martin Jänicke

Zu einem Vortrag über grünes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften kommt der renommierte Wissenschaftler ...

Werbung