Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Polizeikontrolle bei Montabaur: Sieben Fahrer unter Drogen, vier ohne Fahrerlaubnis

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen am Montag (28. Oktober) entdeckte die Polizei Montabaur zahlreiche Verstöße. Unter den 81 kontrollierten Fahrzeugführern befanden sich innerhalb von nur sieben Stunden sieben Autofahrer unter Drogeneinfluss und vier ohne gültige Fahrerlaubnis.

Symbolbild

Nentershausen. Die Kontrollstelle wurde zwischen Görgeshausen und Nentershausen entlang der L 318 eingerichtet. Zwischen 15 und 22 Uhr wurden innerhalb von sieben Stunden insgesamt 81 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert. Der Fokus lag dabei auf Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr.

Ernüchterndes Ergebnis
Die Ergebnisse der Kontrolle waren ernüchternd. Sieben Fahrer standen unter dem Einfluss von Drogen.

Mit harten Drogen am Lenkrad
Vier Autofahrer hatten Cannabis konsumiert, während die anderen drei sogar unter dem Einfluss harter Drogen standen. Allen sieben wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden geringe Mengen an Betäubungsmitteln gefunden und sichergestellt.



Vier Fahrer waren zudem ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Darüber hinaus wurden sieben Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Diese betrafen die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt und Verstöße gegen die Gurtpflicht.

Drogeneinfluss am Steuer: Eine Gefahr für alle
Die Polizei Montabaur hat mit dieser Schwerpunktkontrolle erneut das Augenmerk auf die Einhaltung der Verkehrsregeln und die Sicherheit im Straßenverkehr gerichtet. Die Ergebnisse zeigen, dass es trotz aller Bemühungen weiterhin Fahrer gibt, die sich nicht an die Regeln halten und damit sich selbst und andere gefährden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


"Affetti Musicali" begeistert mit Wettstreit der Vogelstimmen in Marienstatt

Das Musikensemble "Affetti Musicali" bot eine musikalische Darbietung der Extraklasse in der Annakapelle ...

Vorsicht Schockanrufe: Wenn der vermeintliche Polizist anruft

In der Gegend von Koblenz, Andernach und Kruft nehmen die Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ...

Über sechs Wochen Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Schloss Arenfels von 15. November bis 29. Dezember 2024 in eine magische ...

Volksfeststimmung in Niederelbert - Feuerwehr feierte Einweihung des Gerätehauses

Großer Andrang herrschte am Samstag (26.Oktober) am Ortseingang von Niederelbert und viele fragten sich ...

Karrierestart bei der Sparkasse: Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft

ANZEIGE | Eine Ausbildung bei der Sparkasse bietet weit mehr als nur Bankwissen. Egal ob Bankkaufmann ...

Schwäbischer Humorabend im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Besucher des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet am 15. November ...

Werbung