Werbung

Pressemitteilung vom 29.10.2024    

Polizeikontrolle bei Montabaur: Sieben Fahrer unter Drogen, vier ohne Fahrerlaubnis

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen am Montag (28. Oktober) entdeckte die Polizei Montabaur zahlreiche Verstöße. Unter den 81 kontrollierten Fahrzeugführern befanden sich innerhalb von nur sieben Stunden sieben Autofahrer unter Drogeneinfluss und vier ohne gültige Fahrerlaubnis.

Symbolbild

Nentershausen. Die Kontrollstelle wurde zwischen Görgeshausen und Nentershausen entlang der L 318 eingerichtet. Zwischen 15 und 22 Uhr wurden innerhalb von sieben Stunden insgesamt 81 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert. Der Fokus lag dabei auf Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr.

Ernüchterndes Ergebnis
Die Ergebnisse der Kontrolle waren ernüchternd. Sieben Fahrer standen unter dem Einfluss von Drogen.

Mit harten Drogen am Lenkrad
Vier Autofahrer hatten Cannabis konsumiert, während die anderen drei sogar unter dem Einfluss harter Drogen standen. Allen sieben wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden geringe Mengen an Betäubungsmitteln gefunden und sichergestellt.



Vier Fahrer waren zudem ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Darüber hinaus wurden sieben Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Diese betrafen die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt und Verstöße gegen die Gurtpflicht.

Drogeneinfluss am Steuer: Eine Gefahr für alle
Die Polizei Montabaur hat mit dieser Schwerpunktkontrolle erneut das Augenmerk auf die Einhaltung der Verkehrsregeln und die Sicherheit im Straßenverkehr gerichtet. Die Ergebnisse zeigen, dass es trotz aller Bemühungen weiterhin Fahrer gibt, die sich nicht an die Regeln halten und damit sich selbst und andere gefährden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


"Affetti Musicali" begeistert mit Wettstreit der Vogelstimmen in Marienstatt

Das Musikensemble "Affetti Musicali" bot eine musikalische Darbietung der Extraklasse in der Annakapelle ...

Vorsicht Schockanrufe: Wenn der vermeintliche Polizist anruft

In der Gegend von Koblenz, Andernach und Kruft nehmen die Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ...

Über sechs Wochen Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Schloss Arenfels von 15. November bis 29. Dezember 2024 in eine magische ...

Volksfeststimmung in Niederelbert - Feuerwehr feierte Einweihung des Gerätehauses

Großer Andrang herrschte am Samstag (26.Oktober) am Ortseingang von Niederelbert und viele fragten sich ...

Karrierestart bei der Sparkasse: Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft

ANZEIGE | Eine Ausbildung bei der Sparkasse bietet weit mehr als nur Bankwissen. Egal ob Bankkaufmann ...

Schwäbischer Humorabend im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Besucher des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet am 15. November ...

Werbung