Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Schwäbischer Humorabend im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Besucher des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet am 15. November ein Abend mit dem Kabarettisten Jakob Friedrich.Mit seinem zweiten Soloprogramm "Bissle denke beim Schaffe!" bringt er die schwäbische Arbeitswelt auf humorvolle Weise näher und sorgt für einen Abend voller Lachen und Nachdenklichkeit.

(Foto: Lina Bahr)

Höhr-Grenzhausen. Jakob Friedrich stellt in seinem Programm "Bissle denke beim Schaffe!" Fragen wie: "Wie müsste die Verfassung auf Schwäbisch lauten?" und "Warum haben wir noch kein Bedingungsloses Grundeinkommen?". In seinem zweiten Soloprogramm nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch den Arbeitsalltag der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie. Dabei imitiert er seine Kollegen so authentisch, dass man sich mitten in der Montagehalle wähnt. Sein kurzweiliges und pointenreiches Programm analysiert nicht nur alltägliche Situationen, sondern auch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 15. November, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat", Mittelstraße 7 in Höhr-Grenzhausen statt. Karten sind telefonisch unter 02624-7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de erhältlich und kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Karrierestart bei der Sparkasse: Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft

ANZEIGE | Eine Ausbildung bei der Sparkasse bietet weit mehr als nur Bankwissen. Egal ob Bankkaufmann ...

Volksfeststimmung in Niederelbert - Feuerwehr feierte Einweihung des Gerätehauses

Großer Andrang herrschte am Samstag (26.Oktober) am Ortseingang von Niederelbert und viele fragten sich ...

Polizeikontrolle bei Montabaur: Sieben Fahrer unter Drogen, vier ohne Fahrerlaubnis

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle in Nentershausen am Montag (28. Oktober) entdeckte die Polizei ...

Bad Marienberger Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

Bei der Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" steht die Idee des Teilens im Mittelpunkt ...

"Wäller Helfen" erweitert Angebot: Neue Zentrale in Oberroßbach

Das größte Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz, "Wäller Helfen", bietet ab 1. November ein ...

Hergenroth plant Sanierung des historischen Backes

Die Ortsgemeinde Hergenroth hat ein ehrgeiziges Projekt ins Auge gefasst: die Sanierung des historischen ...

Werbung