Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Bad Marienberger Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

Bei der Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" steht die Idee des Teilens im Mittelpunkt - so wie in der biblischen Geschichte der Speisung der Fünftausend. Konfirmanden aus Bad Marienberg werden vormittags am Dienstag, 29. Oktober in der Backstube der Bäckerei Hehl in Müschenbach selbst Brote backen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Marienberg/Hachenburg. Am gleichen Nachmittag werden sie sie zwischen 15 und 18 Uhr in den Filialen der Bäckerei in Bad Marienberg, Bismarkstraße 7 und im Löwencafe, Graf Heinrich Straße 1 in Hachenburg für einen guten Zweck verkaufen. Der Erlös geht an Schüler in Vietnam: In den abgelegenen Dörfern im Hochland Nordwest-Vietnams fehlt es an vielem. In einem von "Brot für die Welt" geförderten Projekt sollen vor Ort mobile Solarlaternen gebaut werden, die man abends mit in die Häuser nehmen kann. Dann können Kinder und Jugendliche am Abend noch lesen und Hausaufgaben machen.

Die Aktion "5000 Brote" feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2014 backen Konfirmandengruppen in ganz Deutschland für den guten Zweck. Zehn Jahre voller Engagement und Solidarität, in denen Konfirmanden daran mitwirken können, dass Entwicklungs- und Bildungsprojekte von "Brot für die Welt" anderen Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen. Eine zugleich lehr- und erlebnisreiche Erfahrung mit allen Sinnen, in der die Konfirmanden auch den Handwerksberuf des Bäckers kennenlernen: Teig kneten, das frische Brot riechen, die krachende Kruste des Brotes brechen und gemeinsam davon kosten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Schwäbischer Humorabend im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Besucher des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet am 15. November ...

Karrierestart bei der Sparkasse: Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft

ANZEIGE | Eine Ausbildung bei der Sparkasse bietet weit mehr als nur Bankwissen. Egal ob Bankkaufmann ...

Volksfeststimmung in Niederelbert - Feuerwehr feierte Einweihung des Gerätehauses

Großer Andrang herrschte am Samstag (26.Oktober) am Ortseingang von Niederelbert und viele fragten sich ...

"Wäller Helfen" erweitert Angebot: Neue Zentrale in Oberroßbach

Das größte Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz, "Wäller Helfen", bietet ab 1. November ein ...

Hergenroth plant Sanierung des historischen Backes

Die Ortsgemeinde Hergenroth hat ein ehrgeiziges Projekt ins Auge gefasst: die Sanierung des historischen ...

Sahm Gruppe installiert weitere Photovoltaikanlage am Standort Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die Sahm Gruppe setzt ihren Weg in Richtung nachhaltiger Energieversorgung konsequent fort. ...

Werbung