Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

"Wäller Helfen" erweitert Angebot: Neue Zentrale in Oberroßbach

Das größte Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz, "Wäller Helfen", bietet ab 1. November ein erweitertes Servicepaket für Hilfesuchende an. Neben den bestehenden digitalen Angeboten eröffnet eine neue Anlaufstelle in Oberroßbach. Dort können sich Interessierte persönlich beraten lassen.

(Foto: Wäller Helfen)

Oberroßbach. "Wäller Helfen" ist bekannt für seine umfassenden Hilfsangebote im Raum Rheinland-Pfalz. Ab dem 1. November wird das Netzwerk durch eine zentrale Anlaufstelle im Birkenweg 17 in 56479 Oberroßbach ergänzt. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Hier können sich Ratsuchende zu Themen wie Nachbarschaftshilfe, Behördenangelegenheiten oder Pflege beraten lassen. Auch für einen ungezwungenen Austausch bei einer Tasse Kaffee steht die Tür offen. "Wäller Helfen ist nicht nur digital, sondern auch vor Ort für euch da", betont das Team. Die persönliche Begegnung soll den Austausch fördern und die Hemmschwelle für Hilfesuchende senken. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Bad Marienberger Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

Bei der Aktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" steht die Idee des Teilens im Mittelpunkt ...

Schwäbischer Humorabend im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Besucher des Jugend- und Kulturzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet am 15. November ...

Karrierestart bei der Sparkasse: Vielfältige Chancen für deine berufliche Zukunft

ANZEIGE | Eine Ausbildung bei der Sparkasse bietet weit mehr als nur Bankwissen. Egal ob Bankkaufmann ...

Hergenroth plant Sanierung des historischen Backes

Die Ortsgemeinde Hergenroth hat ein ehrgeiziges Projekt ins Auge gefasst: die Sanierung des historischen ...

Sahm Gruppe installiert weitere Photovoltaikanlage am Standort Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die Sahm Gruppe setzt ihren Weg in Richtung nachhaltiger Energieversorgung konsequent fort. ...

Infoveranstaltung zu neuen Maßstäbe in der Betreuung: Wunsch und Wille im Fokus

Seit Anfang 2023 hat sich die rechtliche Betreuung grundlegend verändert. Die Wünsche und der Wille der ...

Werbung