Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Infoveranstaltung zu neuen Maßstäbe in der Betreuung: Wunsch und Wille im Fokus

Seit Anfang 2023 hat sich die rechtliche Betreuung grundlegend verändert. Die Wünsche und der Wille der betreuten Personen stehen nun im Mittelpunkt. Eine Informationsveranstaltung in Montabaur beleuchtet, was diese Reform konkret bedeutet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Mit der Betreuungsreform, die seit Anfang 2023 in Kraft ist, sind die Wünsche und der Wille von betreuten Personen zum zentralen Maßstab für Betreuertätigkeiten geworden. Das Ziel dieser Reform ist es, die Selbstbestimmung der betreuten Menschen zu stärken und die Qualität der rechtlichen Betreuung zu verbessern. Doch welche Herausforderungen und Grenzen ergeben sich daraus?

Silvia Henrichs, Richterin am Amtsgericht Diez, wird am Dienstag, dem 5. November, um 18 Uhr, im Peter-Paul-Weinert Saal der Kreisverwaltung in Montabaur einen Vortrag dazu halten. Organisiert wird die kostenfreie Veranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind telefonisch unter 02604-124343 erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Sahm Gruppe installiert weitere Photovoltaikanlage am Standort Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die Sahm Gruppe setzt ihren Weg in Richtung nachhaltiger Energieversorgung konsequent fort. ...

Hergenroth plant Sanierung des historischen Backes

Die Ortsgemeinde Hergenroth hat ein ehrgeiziges Projekt ins Auge gefasst: die Sanierung des historischen ...

"Wäller Helfen" erweitert Angebot: Neue Zentrale in Oberroßbach

Das größte Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz, "Wäller Helfen", bietet ab 1. November ein ...

Musical-Magie im Historica-Gewölbe in Montabaur

Die Besucher im Historica-Gewölbe in Montabaur erwartet am 5. November ein musikalisches Highlight. Ein ...

Vollsperrung zwischen Dernbach und L 313: Glasfaserarbeiten ab Ende Oktober

Ab dem 31. Oktober müssen sich Autofahrer auf eine Vollsperrung der K 148 zwischen Dernbach und der L ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Herschbach

Die Mitglieder der Feuerwehr Herschbach haben sich am 24. Oktober zur Wahlversammlung getroffen. Aufgrund ...

Werbung