Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Musical-Magie im Historica-Gewölbe in Montabaur

Die Besucher im Historica-Gewölbe in Montabaur erwartet am 5. November ein musikalisches Highlight. Ein Abend voller bekannter und weniger bekannter Musicalmelodien verspricht, die Herzen der Zuschauer zu erobern. Wer sich für Musicals begeistert, sollte diesen besonderen Event nicht verpassen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Ein Potpourri aus Musicalmelodien wird am 5. November um 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur präsentiert. Die Künstler Natascha Oster, Johannes Franken und Laurin Hess sorgen sowohl instrumental als auch vokal für ein unvergessliches Erlebnis. Der Eingang zum Veranstaltungsort befindet sich an der Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße. Karten sind an allen Vorverkaufsstellen, über Ticket Regional unter www.ticket-regional.de/kultur-im-keller oder an der Abendkasse für 13 Euro erhältlich. Ab 18.30 Uhr ist Einlass. Parkmöglichkeiten bieten die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese", die ab 17 Uhr kostenfrei genutzt werden können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung zu neuen Maßstäbe in der Betreuung: Wunsch und Wille im Fokus

Seit Anfang 2023 hat sich die rechtliche Betreuung grundlegend verändert. Die Wünsche und der Wille der ...

Sahm Gruppe installiert weitere Photovoltaikanlage am Standort Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die Sahm Gruppe setzt ihren Weg in Richtung nachhaltiger Energieversorgung konsequent fort. ...

Hergenroth plant Sanierung des historischen Backes

Die Ortsgemeinde Hergenroth hat ein ehrgeiziges Projekt ins Auge gefasst: die Sanierung des historischen ...

Vollsperrung zwischen Dernbach und L 313: Glasfaserarbeiten ab Ende Oktober

Ab dem 31. Oktober müssen sich Autofahrer auf eine Vollsperrung der K 148 zwischen Dernbach und der L ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Herschbach

Die Mitglieder der Feuerwehr Herschbach haben sich am 24. Oktober zur Wahlversammlung getroffen. Aufgrund ...

Letzte-Hilfe-Kurse in Koblenz: Unterstützung für die Begleitung Sterbender

Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen ...

Werbung