Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Neue Führung bei der Feuerwehr Herschbach

Die Mitglieder der Feuerwehr Herschbach haben sich am 24. Oktober zur Wahlversammlung getroffen. Aufgrund des Ablaufs der zehnjährigen Amtszeit von Wehrführer Jens Behrmann sowie seiner Stellvertreter Benjamin Hörle und Christoph Reifenberg war eine Neuwahl erforderlich.

Bürgermeister Oliver Götsch (Bildmitte) freut sich mit Wehrleiter Nicki Ahlborn (2.v.r.) und dessen Stellvertreter Christian Fein (rechts) und Sacha Mathis (links) über die Wahl des Wehrführers Jens Behrmann (3.v.l.) und dessen Stellvertreter Maik Busch (2.v.l.) sowie Nils Behrmann (3.v.r.) (Foto: Tim Heidrich)

Herschbach. Nach dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz ist dies alle zehn Jahre vorgeschrieben. Bürgermeister Oliver Götsch begrüßte im Feuerwehrhaus Herschbach 29 wahlberechtigte Kameraden sowie Wehrleiter Nicki Ahlborn mit seinen Stellvertretern Christian Fein und Sascha Mathis. Mit deutlicher Zustimmung wurde Jens Behrmann erneut als Wehrführer bestätigt. Maik Busch und Nils Behrmann wurden als seine neuen Stellvertreter gewählt.

Bürgermeister Götsch gratulierte den Gewählten zu ihrem klaren Wahlergebnis und dankte allen ehrenamtlich engagierten Feuerwehrmitgliedern für ihren Einsatz: "Dieses ehrenamtliche Engagement ist heute nicht mehr alltäglich," betonte Götsch, "und verdient höchste Anerkennung, denn es ist von unschätzbarem Wert für die Sicherheit unserer Verbandsgemeinde." Die formelle Ernennung der neuen Wehrführung erfolgt auf der zentralen Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters am 22. November in Herschbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Vollsperrung zwischen Dernbach und L 313: Glasfaserarbeiten ab Ende Oktober

Ab dem 31. Oktober müssen sich Autofahrer auf eine Vollsperrung der K 148 zwischen Dernbach und der L ...

Musical-Magie im Historica-Gewölbe in Montabaur

Die Besucher im Historica-Gewölbe in Montabaur erwartet am 5. November ein musikalisches Highlight. Ein ...

Infoveranstaltung zu neuen Maßstäbe in der Betreuung: Wunsch und Wille im Fokus

Seit Anfang 2023 hat sich die rechtliche Betreuung grundlegend verändert. Die Wünsche und der Wille der ...

Letzte-Hilfe-Kurse in Koblenz: Unterstützung für die Begleitung Sterbender

Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen ...

Weihnachten ohne dich: Einladung zur Jugendtrauergruppe

In der besinnlichen Zeit von Advent und Weihnachten empfinden viele trauernde Menschen Ängste und Ungewissheit. ...

Polizei Koblenz zieht Bilanz: Verstärkte Kontrollen zum Tuning-Saisonabschluss

Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte ...

Werbung