Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Weihnachten ohne dich: Einladung zur Jugendtrauergruppe

In der besinnlichen Zeit von Advent und Weihnachten empfinden viele trauernde Menschen Ängste und Ungewissheit. Die Hospizvereine Koblenz und Neuwied bieten eine Unterstützung für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren an, um gemeinsam mit ihrem Verlust umzugehen.

Symbolbild (KI generiert)

Neuwied. Die Veranstaltung mit dem Titel "Weihnachten ohne dich" lädt trauernde Jugendliche ein, in der Jugendtrauergruppe "Dunkelbunt" über ihre Gefühle und Gedanken zu sprechen. Die bevorstehenden Feiertage werfen oft Fragen auf, wie "Wie kann ich Weihnachten ohne den verstorbenen Menschen feiern, geht das überhaupt?". In einem geschützten Rahmen können die Teilnehmer gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, die Feiertage trotz des Verlustes positiv zu gestalten.

Austausch und Zukunftsperspektiven
Neben der Thematisierung der bevorstehenden Feiertage wird das Treffen auch genutzt, um mit den Jugendlichen über ihre Wünsche und Themen für das kommende Jahr zu sprechen. Dies fördert nicht nur den Austausch unter Gleichgesinnten, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen.



Das Treffen findet am Freitag, 22. November, von 16 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Koblenzer Hospizvereins, Hohenzollernstraße 18 in Koblenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich bei Beate Christ unter der Telefonnummer 0160-2320537 oder per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org anmelden. Alternativ können Anmeldungen auch bei Dirk Griesel unter 0163-9088251 oder dirk.griesel@hospizinkoblenz.de vorgenommen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Letzte-Hilfe-Kurse in Koblenz: Unterstützung für die Begleitung Sterbender

Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Herschbach

Die Mitglieder der Feuerwehr Herschbach haben sich am 24. Oktober zur Wahlversammlung getroffen. Aufgrund ...

Vollsperrung zwischen Dernbach und L 313: Glasfaserarbeiten ab Ende Oktober

Ab dem 31. Oktober müssen sich Autofahrer auf eine Vollsperrung der K 148 zwischen Dernbach und der L ...

Polizei Koblenz zieht Bilanz: Verstärkte Kontrollen zum Tuning-Saisonabschluss

Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte ...

Freunde der Kinderkrebshilfe unterstützen seit 30 Jahren erkrankte Kinder und Familien

Die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe arbeiteten schon lange zusammen. Die Unnauer ...

Das Gruselwetter zu Halloween: Hochdruck im Hexenkessel

Gruselig verkleidet ziehen Kinder und Jugendliche am 31. Oktober durch die Straßen und jagen uns einen ...

Werbung