Werbung

Nachricht vom 17.02.2012    

PI Westerburg hatte an Weiberfastnacht viel zu tun

In Rennerod kam es am Schwerdonnerstag zu mehreren Schlägereien insbesondere in den Abendstunden. Mehrere Personen wurden verletzt, auch eine Polizeibeamtin zählt zu den Verletzten. Alkohol war in den meisten Fällen die Ursache. Ein Mann traktierte seine 73-jährige Mutter, er kam in die entsprechende Einrichtung der PI Westerburg zur Ausnüchterung.

Rennerod. Die Polizeieinsätze der Polizei Westerburg in der Nacht zu Freitag, den 17.02.12, waren geprägt von Anzeigenaufnahmen und Schlichtung anlässlich diverser Schlägereien in Rennerod.
Bereits am Abend des Schwerdonnerstags randalierte ein 48-jähriger Mann in stark alkoholisiertem Zustand in der Wohnung seiner 73-jährigen Mutter. Er traktierte sie mit Fäusten und riß das Telefonkabel aus der Wand. Als die Mutter von einer Nachbarin aus die Polizei verständigt hatte, wurde ihm von den Beamten gegen 15.45 Uhr Hausverbot erteilt.
Gegen 18.00 Uhr teilt die geschädigte Mutter erneut mit, dass sie wiederum von ihrem Sohn geschlagen worden sei. Sie habe ihn wieder in ihre Wohnung gelassen, weil er fortwährend vor ihrer Wohnungstür herumgeschrien und randaliert habe und sie keinen Ärger mit den Nachbarn haben wollte.
Bei dem Versuch, den Mann in Gewahrsam zu nehmen, trat und schlug dieser auf die eingesetzten Polizisten ein, so dass er mittels einfacher körperlicher Gewalt überwältigt, gefesselt und zur Ausnüchterung ins hiesige Gewahrsam gebracht wurde. Er wies eine Atemalkoholkonzentration von 2,82 Promille auf. Er wird sich wegen Widerstand gegen Polizeibeamte und Körperverletzung, zum Nachteil seiner Mutter und den eingesetzten Polizeibeamten strafrechtlich zu verantworten haben. Der Beschuldigte ist bereits polizeilich bekannt. Eine Polizeibeamtin erlitt bei dem Einsatz eine Handprellung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die anderen vier Einsätze fanden am Rande von Fastnachtsveranstaltungen statt, bei denen es zwischen den Parteien jeweils zu Körperverletzungen kam und Anzeigen erstattet wurden. In fast allen Fällen war Alkohol im Spiel und der eigentliche Anlass für den Streit nicht mehr oder kaum nachzuvollziehen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Abendzug der Karnevalsgemeinschaft Isenburg

Fenster und Häuser im Ort waren närrisch dekoriert – Mitwirkende aus Köln und von der Haiderbach

Isenburg. ...

Wiesenbotschafter in der Region gesucht

Der BUND Rheinland-Pfalz sucht für ein besonderes Projekt "Wiesenbotschafter". Die Auftaktveranstaltung ...

Mehrheit im Gemeinderat Oberdreis ist für die Windkraft – Bürgerbefragung am 26. Februar

Geplant ist ein gemeinsames Projekt mit den Gemeinden Wahlrod, Welkenbach und Rossbach

Oberdreis. ...

Veranstaltungen in Dierdorf 2012 – Aussteller gesucht

Für Markt- und Festveranstaltungen in Dierdorf werden noch Aussteller gesucht. Interessierte können sich ...

Gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs geht online

Lehrstellen bleiben zunehmend „Leerstellen“: Immer häufiger können Unternehmen in Deutschland Ausbildungsplätze ...

Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Werbung