Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Polizei Koblenz zieht Bilanz: Verstärkte Kontrollen zum Tuning-Saisonabschluss

Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte Kontrollen im Großraum Koblenz durchgeführt. Dabei standen nicht nur technisch veränderte Fahrzeuge im Fokus, sondern auch Raser und Poser, die aufgrund unzulässiger Fahrweisen auffielen.

(Symbolfoto)

Koblenz. Im Rahmen dieser Kontrollaktion wurden insgesamt 61 Fahrzeuge genauer unter die Lupe genommen. Bei zwölf von ihnen erlosch wegen illegaler An- oder Umbauten die Betriebserlaubnis. Zwei Fahrzeuge mussten sogar sichergestellt werden. Gegen sechs Verkehrsteilnehmer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Besonders im Stadtbereich Koblenz lag das Augenmerk der Polizei auf jenen, die durch absichtlich herbeigeführte Lärmbelästigung oder unzulässige Fahrweisen auffielen. In vier Fällen wurden kleinere Mängel an den Fahrzeugen festgestellt.

Die Gespräche mit Teilnehmenden der Tuning-Szene ergaben jedoch auch Positives: Viele gaben an, dass die vergangenen Kontrollen ihre Wirkung gezeigt haben. Dies lässt darauf schließen, dass die Maßnahmen der Polizei zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Weihnachten ohne dich: Einladung zur Jugendtrauergruppe

In der besinnlichen Zeit von Advent und Weihnachten empfinden viele trauernde Menschen Ängste und Ungewissheit. ...

Letzte-Hilfe-Kurse in Koblenz: Unterstützung für die Begleitung Sterbender

Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Herschbach

Die Mitglieder der Feuerwehr Herschbach haben sich am 24. Oktober zur Wahlversammlung getroffen. Aufgrund ...

Freunde der Kinderkrebshilfe unterstützen seit 30 Jahren erkrankte Kinder und Familien

Die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe arbeiteten schon lange zusammen. Die Unnauer ...

Das Gruselwetter zu Halloween: Hochdruck im Hexenkessel

Gruselig verkleidet ziehen Kinder und Jugendliche am 31. Oktober durch die Straßen und jagen uns einen ...

Nicole nörgelt … über die schnöde Verschmähung des Bargelds und EC-Karten-Wahnsinn

Wo ist sie hin, die gute alte Zeit, in der man zum Einkaufen Geld in sein Portemonnaie steckte und dann ...

Werbung