Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Polizei Koblenz zieht Bilanz: Verstärkte Kontrollen zum Tuning-Saisonabschluss

Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte Kontrollen im Großraum Koblenz durchgeführt. Dabei standen nicht nur technisch veränderte Fahrzeuge im Fokus, sondern auch Raser und Poser, die aufgrund unzulässiger Fahrweisen auffielen.

(Symbolfoto)

Koblenz. Im Rahmen dieser Kontrollaktion wurden insgesamt 61 Fahrzeuge genauer unter die Lupe genommen. Bei zwölf von ihnen erlosch wegen illegaler An- oder Umbauten die Betriebserlaubnis. Zwei Fahrzeuge mussten sogar sichergestellt werden. Gegen sechs Verkehrsteilnehmer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Besonders im Stadtbereich Koblenz lag das Augenmerk der Polizei auf jenen, die durch absichtlich herbeigeführte Lärmbelästigung oder unzulässige Fahrweisen auffielen. In vier Fällen wurden kleinere Mängel an den Fahrzeugen festgestellt.

Die Gespräche mit Teilnehmenden der Tuning-Szene ergaben jedoch auch Positives: Viele gaben an, dass die vergangenen Kontrollen ihre Wirkung gezeigt haben. Dies lässt darauf schließen, dass die Maßnahmen der Polizei zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Weihnachten ohne dich: Einladung zur Jugendtrauergruppe

In der besinnlichen Zeit von Advent und Weihnachten empfinden viele trauernde Menschen Ängste und Ungewissheit. ...

Letzte-Hilfe-Kurse in Koblenz: Unterstützung für die Begleitung Sterbender

Ein neuer Kurs in Koblenz bereitet Menschen auf das Thema Sterben vor. Die Letzte-Hilfe-Kurse sollen ...

Neue Führung bei der Feuerwehr Herschbach

Die Mitglieder der Feuerwehr Herschbach haben sich am 24. Oktober zur Wahlversammlung getroffen. Aufgrund ...

Freunde der Kinderkrebshilfe unterstützen seit 30 Jahren erkrankte Kinder und Familien

Die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe arbeiteten schon lange zusammen. Die Unnauer ...

Das Gruselwetter zu Halloween: Hochdruck im Hexenkessel

Gruselig verkleidet ziehen Kinder und Jugendliche am 31. Oktober durch die Straßen und jagen uns einen ...

Nicole nörgelt … über die schnöde Verschmähung des Bargelds und EC-Karten-Wahnsinn

Wo ist sie hin, die gute alte Zeit, in der man zum Einkaufen Geld in sein Portemonnaie steckte und dann ...

Werbung