Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Über 200.000 Euro für die Kita in Langenbach b.K.

Die kommunale Kindertagesstätte in Langenbach b.K. erhält über 200.000 Euro aus dem "Sonderprogramm Kita-Bau 2024". Diese finanzielle Unterstützung ist entscheidend für die Erweiterung und Verbesserung der Betreuungsbedingungen in der Einrichtung, die Platz für 50 Kinder bietet.

Foto: Büro Hendrik Hering

Langenbach. Der Kindergarten wurde 1994 als Neubau eröffnet und erfüllte damals die Anforderungen an die Betreuung. Im Laufe der letzten 30 Jahre hat sich jedoch der Bedarf an Räumlichkeiten und die Nachfrage nach hochwertiger frühkindlicher Erziehung stark verändert. Die bestehenden Räumlichkeiten sind nicht mehr ausreichend.

Mangelnde Infrastruktur
Aktuell fehlt es an einem Essensraum, einem Schlafbereich sowie einem Wickelraum. Auch ein Aufenthaltsraum für das Personal, der für Besprechungen genutzt werden kann, ist nicht vorhanden. Zudem sind ein Mehrzweckraum mit Geräteraum, ein Besucher-WC und ein behindertengerechtes WC dringend erforderlich.

Geplante Erweiterungen
Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und den gestiegenen Bedarf an Kita-Plätzen zu decken, ist eine strukturelle Verbesserung des Raumprogramms notwendig. Geplant ist die Schaffung der oben genannten Räumlichkeiten, ohne zusätzliche Betreuungsplätze anzubieten. Die geschätzten Gesamtkosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 612.000 Euro.



Hendrik Hering, Präsident des Landtags, wurde über die geplante Baumaßnahme informiert und hat den Förderantrag des Kindergartenzweckverbandes unterstützt. "Ich habe mir vor Ort ein Bild von der geplanten Maßnahme gemacht", erklärte Hering.

Finanzielle Unterstützung
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hat nun eine Förderzusage in Höhe von 212.500 Euro erteilt. Eine zusätzliche Förderung durch den Westerwaldkreis steht noch aus.

Abschließend äußerte sich der Ortsbürgermeister Artur Schneider dankbar: "Ich bedanke mich beim Land Rheinland-Pfalz, dem Westerwaldkreis, der VG Bad Marienberg und Herrn Hering für die Unterstützung des für unsere Kinder so wichtigen Projektes." (PM/Red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Sicherheitslage im Westerwaldkreis: Jenny Groß besucht Polizeiinspektion Montabaur

Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß hat sich mit der Polizeiinspektion in Montabaur getroffen, um aktuelle ...

Montabaur "on fire": Der Oktobermarkt folgte dem Oktoberfest

Schlag auf Schlag ging es in Montabaur rund: Wurde am Samstag (26. Oktober) noch das rauschende Oktoberfest ...

Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Mit drei Konzerten in der Reihe "Herbsttöne" bringt die Sayner Hütte in der Krupp’schen Halle den November ...

Auszeichnung für Barrierefreiheit: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat das Gütesiegel "Reisen für Alle – Barrierefreiheit ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründende im November

Existenzgründungen sind oft mit zahlreichen Fragen und Herausforderungen verbunden, insbesondere wenn ...

Schnoy macht Mut zur Demokratie im Forum Selters

Der Kabarettist Schnoy hat in seinem Programm "Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen" im Forum Selters ...

Werbung