Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Schnoy macht Mut zur Demokratie im Forum Selters

Der Kabarettist Schnoy hat in seinem Programm "Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen" im Forum Selters eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Mitdenken in einer Demokratie ist. Mit scharfsinnigem Humor und einem kritischen Blick auf die Geschichte deckte er politische Dummheiten auf und forderte das Publikum auf, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.

Foto: Eckhard Schneider

Selters. Schnoys Auffassung ist klar: Demokratie benötigt engagierte Bürger, die sich nicht von Ängsten leiten lassen. Sein Programm regte zum Nachdenken an und ermutigte die Zuhörer, Widerstand zu üben, auch im Kleinen, wie etwa durch das falsche Einwerfen von Altglas. Mit charmantem Witz beleuchtete er die Eigenheiten der Deutschen und appellierte daran, Menschen nicht vorschnell zu verurteilen.

Seine Aufforderung, sich aktiv mit den politischen Gegebenheiten auseinanderzusetzen, fand großen Anklang im Publikum und ließ die Zuschauer mit einem Gefühl der Ermutigung und Hoffnung zurück. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu inspirierendem Themenmonat ein

Unter dem Motto "Hoffnung leben - trotz allem!" veranstaltet die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Unfall auf der A48 bei Koblenz sorgt für erhebliches Verkehrschaos

Ein Unfall auf der Autobahn 48 bei Koblenz hat am Morgen des 28. Oktober 2025 für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler

Ein herbstlicher Abend voller Geschichten und Abenteuer erwartete 16 Kinder in Holler. Mit knisterndem ...

Hilfe für Azubis im Westerwaldkreis: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Westerwaldkreis stehen rund 3.470 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründende im November

Existenzgründungen sind oft mit zahlreichen Fragen und Herausforderungen verbunden, insbesondere wenn ...

Auszeichnung für Barrierefreiheit: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat das Gütesiegel "Reisen für Alle – Barrierefreiheit ...

Über 200.000 Euro für die Kita in Langenbach b.K.

Die kommunale Kindertagesstätte in Langenbach b.K. erhält über 200.000 Euro aus dem "Sonderprogramm Kita-Bau ...

Kostenlose Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens bringt viele rechtliche Fragestellungen mit sich. Von der Wahl der passenden ...

Vorsicht im Verkehr: Treib- und Drückjagden im Westerwald

Im Herbst beginnt die Jagdsaison im Westerwald, und es finden vermehrt Treib- und Drückjagden statt. ...

Kabarett-Highlight im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" - Patricia Lürmann präsentiert "Flucht nach vorn"

Am Freitag, 08. November, um 20 Uhr wird das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung