Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

Vorsicht im Verkehr: Treib- und Drückjagden im Westerwald

Im Herbst beginnt die Jagdsaison im Westerwald, und es finden vermehrt Treib- und Drückjagden statt. Diese Jagden sind wichtig für die Regulierung der Wildbestände und die Verkehrssicherheit. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises warnt Autofahrer, die erhöhte Wildwechselgefahr zu beachten.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Westerwaldkreis. Die laufenden Treib- und Drückjagden im Kreisgebiet haben zum Ziel, die Wildbestände zu regulieren, insbesondere das Schwarzwild. Diese Maßnahmen sind notwendig, um Wildunfälle zu reduzieren und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Jagden werden durch Straßensperrungen oder entsprechende Verkehrszeichen abgesichert.

Aufmerksam fahren
Die Kreisverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer, besonders aufmerksam zu sein und die Beschilderung zu beachten. Die Geschwindigkeit sollte im ausgeschilderten Gefährdungsbereich herabgesetzt werden. Wildtiere, die durch die Jagd aufgeschreckt werden, können unberechenbar über die Straßen laufen. Dies gilt nicht nur für die ausgeschilderten Bereiche, sondern auch generell im Westerwaldkreis, da Wildtiere jederzeit die Fahrbahn überqueren können.



Zusätzlich besteht die Gefahr von Jagdhunden, die plötzlich die Straße überqueren. Die entsprechenden Verkehrszeichen werden offiziell durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde aufgestellt. Eine Missachtung dieser Beschilderung kann zu hohen Bußgeldern oder sogar einem Fahrverbot führen. Nach Abschluss der Jagd werden die Schilder umgehend wieder entfernt. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Kostenlose Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens bringt viele rechtliche Fragestellungen mit sich. Von der Wahl der passenden ...

Schnoy macht Mut zur Demokratie im Forum Selters

Der Kabarettist Schnoy hat in seinem Programm "Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen" im Forum Selters ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründende im November

Existenzgründungen sind oft mit zahlreichen Fragen und Herausforderungen verbunden, insbesondere wenn ...

Kabarett-Highlight im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" - Patricia Lürmann präsentiert "Flucht nach vorn"

Am Freitag, 08. November, um 20 Uhr wird das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Das Oktoberfest in Montabaur brach wieder alle Rekorde

Das Oktoberfest in Montabaur hat erneut alle Rekorde gebrochen und sich im Westerwald als das größte ...

Umfangreiche Sanierungsarbeiten auf L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel

Ab Mitte November beginnen umfangreiche Straßenbauarbeiten auf der Landesstraße 309 zwischen Hillscheid ...

Werbung