Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

Kabarett-Highlight im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" - Patricia Lürmann präsentiert "Flucht nach vorn"

Am Freitag, 08. November, um 20 Uhr wird das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines unterhaltsamen Kabarettabends. Die Künstlerin Patricia Lürmann präsentiert ihr erstes Soloprogramm "Flucht nach vorn", das ein mutiges Publikum anspricht und die Komplexität der Welt humorvoll thematisiert.

Bildquelle: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Patricia Lürmann, geboren in Recklinghausen und aufgewachsen in Hagen, hat einen ganz eigenen Ansatz gefunden, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. In ihrem Programm "Flucht nach vorn" nimmt sie die Zuschauer mit auf eine Reise, die gleichzeitig lehrreich und amüsant ist.

"When nothing goes right, go left" – mit diesem Motto beginnt ihre humorvolle Auseinandersetzung mit alltäglichen Problemen. In ihrer eigenen unverwechselbaren Art analysiert Lürmann Phänomene wie die Deutsche Bahn, Ernährungstrends und das Geheimnis von Rastplatztoiletten. Dabei gelingt es ihr, mit Witz und Statistik tiefere Einsichten zu gewinnen und den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Von der Soziologin zur Kabarettistin
Ursprünglich wollte Lürmann eine Karriere als Soziologin einschlagen. Doch ihre humorvolle Sichtweise auf die Dinge führte sie auf die Bühne, wo sie zusammen mit ihrer Soziologie die Realität infrage stellt. Sie beleuchtet Themen, die viele Menschen bewegen, und lädt ihr Publikum dazu ein, sich mit diesen auseinanderzusetzen.



Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum "Zweite Heimat" statt, das bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen ist. Interessierte können Karten im Vorverkauf für 18 Euro oder an der Abendkasse für 20 Euro erwerben. Die Tickets sind telefonisch unter 02624-7257 oder online auf der Website www.juz-zweiteheimat.de erhältlich.

Fazit
Patricia Lürmanns "Flucht nach vorn" verspricht einen Abend voller Humor und Denkanstöße. Dieses Kabarettprogramm richtet sich an alle, die bereit sind, sich mit der Realität auseinanderzusetzen und dabei zu lachen. Es ist eine Gelegenheit, die Komplexität des Lebens mit einem Augenzwinkern zu betrachten und einen unterhaltsamen Abend zu genießen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


Vorsicht im Verkehr: Treib- und Drückjagden im Westerwald

Im Herbst beginnt die Jagdsaison im Westerwald, und es finden vermehrt Treib- und Drückjagden statt. ...

Kostenlose Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens bringt viele rechtliche Fragestellungen mit sich. Von der Wahl der passenden ...

Schnoy macht Mut zur Demokratie im Forum Selters

Der Kabarettist Schnoy hat in seinem Programm "Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen" im Forum Selters ...

Das Oktoberfest in Montabaur brach wieder alle Rekorde

Das Oktoberfest in Montabaur hat erneut alle Rekorde gebrochen und sich im Westerwald als das größte ...

Umfangreiche Sanierungsarbeiten auf L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel

Ab Mitte November beginnen umfangreiche Straßenbauarbeiten auf der Landesstraße 309 zwischen Hillscheid ...

Lions Club: Helfende Hände auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg

Am Samstag, 2. November, findet der Katharinenmarkt in Hachenburg statt, bei dem der Lions Club Montabaur-Hachenburg ...

Werbung