Werbung

Nachricht vom 16.02.2012    

Gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs geht online

Lehrstellen bleiben zunehmend „Leerstellen“: Immer häufiger können Unternehmen in Deutschland Ausbildungsplätze nicht besetzen. Die neue, bundesweite Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern soll jetzt helfen, das zu ändern.

Koblenz. Der 22. Februar markiert den Startschuss für eine überregionale, bundesweite Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern und löst damit die seit 1996 bestehende regionale, webbasierte Börse der IHK Koblenz ab. Die neue Börse wird wie bisher für die Nutzer kostenlos angeboten und erscheint in einem einheitlichen, neuen Design.

Das Portal bietet ein erweitertes Profil und bringt Jugendliche und Unternehmen künftig noch besser zusammen. Betriebe, die ihre freien Plätze in die Börse einstellen, dehnen ihren Suchradius damit auf ganz Deutschland aus. Unternehmen mit vielen Filialen können ihre Angebote zentral einpflegen und für ihre Standorte nach Auszubildenden suchen.

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist es für ausbildungsaktive Betriebe fast ein Muss, sich in der neuen Börse zu präsentieren. Umgekehrt haben Jugendliche, die sich für einen ganz speziellen Beruf interessieren, noch bessere Chancen, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden – wenn auch nicht immer direkt vor der Haustür, aber vielleicht in einer anderen Stadt. Und wer sich räumlich verändern will, kann auf diese Weise leichter eine Stelle finden.



Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz: Die Suche funktioniert ganz einfach. Und sie ist diskret: Die Bewerber entscheiden selbst, ob Unternehmen sehen können, dass sie sich für ihr Angebot interessieren. Außerdem: Registrierte Nutzer werden täglich über neue Ausbildungsplätze benachrichtigt.

Die Lehrstellenbörse bietet zudem jede Menge nützliche Informationen für Jugendliche zum Start in die Ausbildung, zum Beispiel Steckbriefe zu rund 270 Berufen. Für die teilnehmenden Unternehmen ist sie mit der Internetseite des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) verlinkt, so dass sie Zugang zu allen Berufsverordnungen haben.

Am 23. und 24. März finden wieder die Azubi- & Studientage in Koblenz statt. Unternehmen können diese Chance nutzen und rechtzeitig ihre aktuell freien Lehrstellen in die neue Börse einstellen.

Das Portal www.ihk-lehrstellenboerse.de ist ein gemeinsames Projekt der Industrie- und Handelskammern. Ansprechpartnerin: Yvonne Brachtendorf, Telefon 0261 106-281, E-Mail: brachtendorf@koblenz.ihk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen in Dierdorf 2012 – Aussteller gesucht

Für Markt- und Festveranstaltungen in Dierdorf werden noch Aussteller gesucht. Interessierte können sich ...

PI Westerburg hatte an Weiberfastnacht viel zu tun

In Rennerod kam es am Schwerdonnerstag zu mehreren Schlägereien insbesondere in den Abendstunden. Mehrere ...

Abendzug der Karnevalsgemeinschaft Isenburg

Fenster und Häuser im Ort waren närrisch dekoriert – Mitwirkende aus Köln und von der Haiderbach

Isenburg. ...

Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Rettungshundeprüfung bestanden

Die Rettungshundestaffel Westerwald im Bundesverband der Rettungshundestaffeln stellte sich erfolgreich ...

Werbung