Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Maja aus Montabaur in "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell"

Am Samstag, 02. November, dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Episode von "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell" freuen. Moderiert von Kai Pflaume, treten kleine Talente gegen prominente Herausforderer an. Unter ihnen ist auch die 10-jährige Maja aus Montabaur, die ihr Wissen unter Beweis stellen wird.

Bildquelle: Die Agentur Anke Lütkenhorst GmbH (alle Fotos: NDR/Thorsten Jander)

Montabaur. In dieser Folge des beliebten Formats zeigen nicht nur die kleinen Könner ihr Talent, sondern auch prominente Gäste wie Superstar Helene Fischer, Nationalspieler Niclas Füllkrug, und die Moderatoren-Legende Johannes B. Kerner. Diese Mischung aus Spaß und Spannung zieht jedes Mal zahlreiche Zuschauer an. Maja wird gegen den erfahrenen Journalisten Ingo Zamperoni antreten und sich in einem Wissensduell messen.

Majas Leidenschaft für Geografie
Maja ist eine neugierige Fünftklässlerin, die eine besondere Begeisterung für Geografie entwickelt hat. Ihr Interesse erstreckt sich über Länder, deren Flaggen und Umrisse. Darüber hinaus hat sie auch ein großes Interesse an fremden Sprachen; in ihrer Freizeit lernt sie Türkisch und Dänisch. Wenn sie nicht am Lernen ist, verbringt sie Zeit mit ihrer Französischen Bulldogge oder spielt Handball und Fußball mit ihren Freunden.

Das Wissensduell
In dem bevorstehenden Duell gegen Ingo Zamperoni wird Maja ihr Wissen über Staatsgrenzen unter Beweis stellen. Die Herausforderung besteht darin, die angrenzenden Länder nur anhand der Linien, die die Staaten voneinander trennen, zu erkennen. Wer die meisten Staatsgrenzen richtig benennt, gewinnt das Duell. Maja ist fest entschlossen, ihr Bestes zu geben und den Zuschauern zu zeigen, dass auch junge Talente in der Lage sind, sich mit erfahrenen Profis zu messen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zuschauer erwarten spannende Unterhaltung
Das Format "Klein gegen Groß" bietet den Zuschauern nicht nur Unterhaltung, sondern fördert auch das Wissen der Teilnehmer. Diese Staffel verspricht erneut, ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Seien Sie also dabei, wenn Maja aus Montabaur ihr Können unter Beweis stellt und spannende Duelle zwischen kleinen Könnern und großen Herausforderern zu sehen sind. Die Show wird am Samstag, 02. November, ab 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Weitere Artikel


Die "Silver Beatles" erwecken die Legende in Ransbach-Baumbach

Am Freitag, 25. Oktober, erlebte Ransbach-Baumbach ein spektakuläres Konzert der "Silver Beatles". Die ...

Martinsmarkt in Daaden: Stimmungsvolle Adventsatmosphäre mit Verlosung und verkaufsoffenem Sonntag

ANZEIGE | Der Aktionskreis Daaden e. V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Martinsmarkt ein. ...

1.000 Bäume für den Köppel: Regionale Unternehmen setzen Zeichen für Klimaschutz

In einer Gemeinschaftsaktion setzten regionale Unternehmen vergangene Woche ein starkes Zeichen für den ...

Verkehrsunfall in Guckheim: 21-Jähriger ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

In Guckheim ereignete sich am Freitagabend, 25. Oktober, ein Verkehrsunfall mit einem stark beschädigten ...

Literarische Vielfalt in Selters: Ein Abend voller Emotionen

In der Stadtbücherei Selters fand die Veranstaltung "Selters liest vor" statt, bei der sieben Bücher ...

Westerwaldkreis: Mangel an Gewerbeflächen treibt Unternehmen zur Standortverlagerung

Unternehmen im Westerwaldkreis stehen vor einem erheblichen Problem: Es fehlen Gewerbeflächen. Dieses ...

Werbung