Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Online-Banking im Fokus: Sicher und einfach erklärt

Die Digitalbotschafter und die Stadtbücherei Hachenburg laden am Donnerstag, 31. Oktober, um 15 Uhr zum nächsten digitalen Stammtisch in den Vogtshof in Hachenburg ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: "So funktioniert Online-Banking". Ein Vertreter der Westerwaldbank Hachenburg wird hierzu referieren und dabei praxisnah erklären, wie man Online-Banking sicher und einfach nutzen kann.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Das Online-Banking bietet viele Vorteile, das Thema wirft aber auch viele Fragen auf: Wie einfach ist Online-Banking? Und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie sicher ist Online-Banking? Und wie kann ich mich vor Betrugsversuchen schützen? Und welche konkreten Vorteile bietet mir Online-Banking? Diesen und weiteren Fragen wird im Rahmen des etwa einstündigen Vortrages mit anschließender Diskussionsrunde auf den Grund gegangen.

Alle interessierten Bürger sind eingeladen, die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung bei der Stadtbücherei Hachenburg unter der Telefonnummer: 02662 939451 oder per E-Mail an: stadtbuecherei@hachenburg.de wird gebeten. Die Digitalbotschafter stehen nach dem Vortrag noch bis 17 Uhr zur individuellen Unterstützung, auch bei Fragen zu anderen Themen, zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: Mangel an Gewerbeflächen treibt Unternehmen zur Standortverlagerung

Unternehmen im Westerwaldkreis stehen vor einem erheblichen Problem: Es fehlen Gewerbeflächen. Dieses ...

Literarische Vielfalt in Selters: Ein Abend voller Emotionen

In der Stadtbücherei Selters fand die Veranstaltung "Selters liest vor" statt, bei der sieben Bücher ...

Verkehrsunfall in Guckheim: 21-Jähriger ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

In Guckheim ereignete sich am Freitagabend, 25. Oktober, ein Verkehrsunfall mit einem stark beschädigten ...

Straßenbauarbeiten: Vollsperrung der L 318 zwischen Großholbach und Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über anstehende Bauarbeiten auf der Landesstraße 318. Von ...

Als Dankeschön für die jahrelange Zusammenarbeit: Westerwald-Brauerei lädt alle ehemalige Gastronomen ein

Die Westerwald-Brauerei lädt am Montag, 18. November, zu einem besonderen Treffen ein, bei dem ehemalige ...

Übung für den Ernstfall: Feuerwehren proben realistisches Szenario in Montabaur

Das Gelände der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur verwandelte sich kürzlich in ein ...

Werbung