Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Straßenbauarbeiten: Vollsperrung der L 318 zwischen Großholbach und Montabaur

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über anstehende Bauarbeiten auf der Landesstraße 318. Von Montag, 28. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. November, wird die Strecke zwischen Großholbach und Montabaur umfassend saniert. ie L 318 zwischen Großholbach und Montabaur wird saniert.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur/ L 318. Die geplante Ertüchtigung der Landesstraße 318 umfasst eine Strecke von etwa 1.550 Metern zwischen der Einmündung Heiligenroth in Großholbach und Montabaur. Geplant ist, die Fahrbahn mit einer rund 6 Zentimeter starken Tragschicht sowie einer vier Zentimeter dicken Asphaltdeckschicht zu verstärken. Aufgrund der relativ geringen Fahrbahnbreite von etwa 6,50 Metern können die Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden.

Die Umleitung führt von Großholbach über die K 101 nach Ruppach-Goldhausen, weiter über die K 153 und K 103 Richtung Industriegebiet Heiligenroth und schließlich auf die B 255 nach Montabaur. Während der Bauzeit kann es im Schülerverkehr und öffentlichen Personennahverkehr zu Verzögerungen und längeren Fahrzeiten kommen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.



Ab Montag, 28. Oktober, wird die Verkehrssicherung und die Umleitung in der Bauvorbereitung eingerichtet. Die Vollsperrung wird ab Montag, 4. November, aktiviert.(PM/red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Online-Banking im Fokus: Sicher und einfach erklärt

Die Digitalbotschafter und die Stadtbücherei Hachenburg laden am Donnerstag, 31. Oktober, um 15 Uhr zum ...

Westerwaldkreis: Mangel an Gewerbeflächen treibt Unternehmen zur Standortverlagerung

Unternehmen im Westerwaldkreis stehen vor einem erheblichen Problem: Es fehlen Gewerbeflächen. Dieses ...

Literarische Vielfalt in Selters: Ein Abend voller Emotionen

In der Stadtbücherei Selters fand die Veranstaltung "Selters liest vor" statt, bei der sieben Bücher ...

Als Dankeschön für die jahrelange Zusammenarbeit: Westerwald-Brauerei lädt alle ehemalige Gastronomen ein

Die Westerwald-Brauerei lädt am Montag, 18. November, zu einem besonderen Treffen ein, bei dem ehemalige ...

Übung für den Ernstfall: Feuerwehren proben realistisches Szenario in Montabaur

Das Gelände der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur verwandelte sich kürzlich in ein ...

Vollsperrung zwischen Leuterod und Ötzingen

Vom 30. Oktober bis 4. November wird im Zuge der K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen Glasfaser verlegt ...

Werbung