Werbung

Wirtschaft | Rosenheim | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 24.10.2024    

65 Jahre Metzgerei Hüsch: Tradition, Qualität und ein moderner Neubeginn

Von Lara Jane Schumacher

ANZEIGE | "Hüsch’s Landkost" hat etwas zu feiern! Eingebettet im kleinen Ort Rosenheim, feiert die Metzgerei am 26. Oktober ihr 65-jähriges Bestehen. Was als kleines Geschäft von Ehepaar Hüsch begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem Aushängeschild für Qualität und Geschmack entwickelt. Nun, passend zum Jubiläum, erstrahlt das Geschäft in neuem Glanz.

Fotos: LJS

Rosenheim. Gegründet 1959 von Hermann, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, und Marlene Hüsch, hat sich der Familienbetrieb über drei Generationen hinweg als Garant für höchste Qualität und handwerkliche Tradition etabliert. Für ihre herausragende Arbeit wurde die Metzgerei Hüsch bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz für besonders hochwertige Fleisch- und Wurstwaren.

Anlässlich dieses Jubiläums haben die Hüschs einen umfangreichen Umbau ihres Ladengeschäfts vorgenommen, der die Metzgerei in eine moderne, umweltbewusste und zukunftsorientierte Richtung lenkt. In den letzten zehn Wochen wurde der Verkaufsraum komplett erneuert, inklusive einer neuen, energieeffizienten Kühltheke, einem zeitgemäßen Kühlsystem sowie einer vollständigen Klimatisierung des Ladengeschäftes. Die alten Theken, welche stolze 28 Jahre im Einsatz waren, und veraltete Kühlmittel nutzten, wurden durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt, die den aktuellen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz entsprechen.

Doch nicht nur das: dank des Umbaus konnte das Ladengeschäft ebenfalls vergrößert werden – die ehemalige Garage dient nun als zusätzlicher Verkaufsraum. Der gesamte Prozess wurde von regionalen Handwerksfirmen unterstützt, während das Projektmanagement in den Händen des Juniorchefs und Enkelsohns der Gründerfamilie lag, welcher durch eine vorausschauende Planung den Umbau reibungslos abschloss.

All die getroffenen Maßnahmen erstaunen die treue Kundschaft jedoch nicht: auf nachhaltige Konzepte legte die Metzgerei schon immer ein besonderes Augenmerk. Neben Photovoltaikanlagen und Wärmerückgewinnungssystemen werden hier Monoverpackungen verwendet, die im Gegensatz zu Verbundmaterialien vollständig recycelbar sind. Damit zeigt die Metzgerei, dass Praxis vor Optik geht und Umweltschutz zunehmend wichtiger wird.



Die Westerwald-Metzgerei "Hüsch’s Landkost" bleibt trotz Modernisierung ihren traditionellen Werten treu und produziert weiterhin alle Fleisch- und Wurstwaren selbst. Kunden schätzen die hohe Qualität der Produkte, die frische Verarbeitung und die persönliche Betreuung. Ziel der Familie ist es, auch in Zukunft den hohen Ansprüchen der Kundschaft gerecht zu werden und gleichzeitig ein modernes, zeitgemäßes Ambiente zu bieten.

Zum Jubiläum am Samstag, 26. Oktober, lädt die Metzgerei alle Kunden ein, gemeinsam die Feierlichkeiten zu verbringen. Von 7.30 bis 14 Uhr können Besucher das neu gestaltete Ladengeschäft besichtigen, Jubiläumsangebote genießen und sich mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Das Programm umfasst ein Glas Sekt zur Begrüßung, Häppchen und ab 10 Uhr frisch gegrillte Jubiläumsknacker. Auch Pulled-Pork-Burger und eine prall gefüllte Jubiläumstüte warten auf die Gäste. Die Familie Hüsch nutzt diesen besonderen Tag, um sich bei ihrer treuen Kundschaft für das Vertrauen und die Unterstützung über sechs Jahrzehnte zu bedanken.

Metzgereien wie Hüsch stehen für Regionalität, Handwerk und höchste Qualitätsstandards. Mit dem Umbau haben sie nun den Schritt in die Zukunft gewagt, ohne dabei ihre Wurzeln und die Werte eines traditionellen Familienunternehmens aus den Augen zu verlieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Regionale Erzeuger   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur öffnet am 9. November seine Türen für interessierte ...

Personensuche in Koblenz: 50-jährige Elke Gambusch verschwunden

Seit dem 21. Oktober ist die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz verschollen. Die Polizei teilt mit, ...

Kennzeichnung, Weichmacher und Co.: Was sichere Halloween-Kostüme ausmacht

An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, ...

Wieder freie Fahrt: Sanierung der B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn abgeschlossen

Die umfangreichen Bauarbeiten auf der Bundesstraße B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn konnten endlich ...

Oberwambacher Martinsmarkt: Regionales Fest und Martinsumzug

ANZEIGE | Am Samstag, dem 9. November, lädt die Dorfgemeinschaft Oberwambach zum 3. Oberwambacher Martinsmarkt ...

Amalgamverbot ab 2025: Was bedeutet das für Patienten und Zahnmedizin?

Ab dem 1. Januar 2025 ändert sich einiges in der Zahnmedizin. Denn zu diesem Datum tritt EU-weit das ...

Werbung