Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

Neue Klänge im Westerwald: Erfolgreiche Projektwoche der Kreismusikschule

Die Projektwoche der Kreismusikschule Westerwald bot Schülern sowie deren Familien eine besondere musikalische Reise. In Montabaur, Westerburg und Bad Marienberg wurde an drei Standorten gemeinsam musiziert - eine Woche voller Musik, Abenteuer und Entdeckung.

Beim Samba-Workshop hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß. (Foto: Kreismusikschule/ Sebastian Schmitz)

Westerwald. Im Fokus der Projektwoche der Kreismusikschule Westerwald stand das gemeinsame Musizieren. Drei Standorte - Montabaur, Westerburg und Bad Marienberg - wurden zu musikalischen Spielstätten, in denen die Schüler, zusammen mit ihren Geschwistern und Eltern, in Kammermusikensembles, Bands oder Orchestern spielen konnten.

Die Veranstaltung war in drei Themenbereiche unterteilt, die vielfältige Angebote bereithielten. Die Welt von Mozarts Musik bot für jedes Alter etwas - von Vorschulkindern über Grundschulkinder bis hin zum anspruchsvollen Mozart für Fortgeschrittene. Für die Rock-Enthusiasten unter den Musikschülern bestand die Möglichkeit, verschiedene Musikstile und Bands auszuprobieren. Wer sich eher für ein Orchester oder einen Chor interessierte, konnte unter Anleitung an einer entsprechenden Probe teilnehmen.



Jana Britscho, eine Schülerin der Kreismusikschule, brachte die Erlebnisse der Projekttage auf den Punkt: "Ich habe Klarinette im anspruchsvollen Mozartquartett gespielt, habe einen wundervollen Dirigierkurs besucht und als Sängerin im Rock-Pop-Band-Projekt auf der Bühne gestanden. Das gibt mir viel Selbstvertrauen für die Probenarbeit in unserer Schulband und als Klarinettistin im Musikverein."

Wer das Angebot der Kreismusikschule selbst einmal kennenlernen möchte, ist herzlich zum Weihnachtskonzert am Samstag, 30. November, in die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur eingeladen. Hier werden viele Ensembles und die Früherziehungsgruppen ihr Können präsentieren. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Weitere Artikel


Amalgamverbot ab 2025: Was bedeutet das für Patienten und Zahnmedizin?

Ab dem 1. Januar 2025 ändert sich einiges in der Zahnmedizin. Denn zu diesem Datum tritt EU-weit das ...

Oberwambacher Martinsmarkt: Regionales Fest und Martinsumzug

ANZEIGE | Am Samstag, dem 9. November, lädt die Dorfgemeinschaft Oberwambach zum 3. Oberwambacher Martinsmarkt ...

Wieder freie Fahrt: Sanierung der B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn abgeschlossen

Die umfangreichen Bauarbeiten auf der Bundesstraße B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn konnten endlich ...

Langjährige Treue: Jubiläumsfeier bei der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat kürzlich zehn ihrer Teammitglieder für ihre Loyalität und ihr ...

Fahndung nach Raubüberfall auf der A3 - Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Am 17. Juli wurde auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef ein Ehepaar Opfer eines ...

Hachenburger Katharinenmarkt am 2. November mit tollem Sonderprojekt

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich, dass der Katharinenmarkt in diesem Jahr über eine Besonderheit ...

Werbung