Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

Fahndung nach Raubüberfall auf der A3 - Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Am 17. Juli wurde auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef ein Ehepaar Opfer eines schweren Raubüberfalls. Die Täter entkamen mit einer hohen Geldsumme, und die Polizei sucht dringend nach Zeugen. Wie das Bundeskriminalamt auf dem Fahndungsportal des BKA veröffentlichte, läuft die Fahndung nach den Tätern auf Hochtouren.

(Symbolfoto)

Region. Am Abend des 17. Juli, gegen 20.15 Uhr, ereignete sich auf dem Autobahnrastplatz "Logebachtal-West" ein brutaler Überfall. Zwei mutmaßliche Täter, Maximus Bernard Rus und Milenco Cirpaci, griffen ein Ehepaar mit äußerster Brutalität an und fügten ihnen durch mehrere Messerstiche schwere Verletzungen zu.

Die Angreifer raubten 5.500 Euro aus dem Besitz des Ehemannes und flüchteten anschließend mit einem Fahrzeug in Richtung Frankfurt am Main. Zeugen berichten, dass es sich bei dem Fluchtfahrzeug möglicherweise um einen VW Touran handelte.

Die Polizei Bonn und die Staatsanwaltschaft ermitteln intensiv und bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Alle Hinweise zu den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug könnten entscheidend für die Aufklärung des Falls sein. Wer sachdienliche Informationen hat, wird gebeten, sich umgehend bei den Behörden zu melden. Die Fahndung wurde auch auf dem Fahndungsportal des Bundeskriminalamtes veröffentlicht, wo weitere Details eingesehen werden können: Milenco Cirpaci, Maximus Bernard Rus. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Langjährige Treue: Jubiläumsfeier bei der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat kürzlich zehn ihrer Teammitglieder für ihre Loyalität und ihr ...

Neue Klänge im Westerwald: Erfolgreiche Projektwoche der Kreismusikschule

Die Projektwoche der Kreismusikschule Westerwald bot Schülern sowie deren Familien eine besondere musikalische ...

Amalgamverbot ab 2025: Was bedeutet das für Patienten und Zahnmedizin?

Ab dem 1. Januar 2025 ändert sich einiges in der Zahnmedizin. Denn zu diesem Datum tritt EU-weit das ...

Hachenburger Katharinenmarkt am 2. November mit tollem Sonderprojekt

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich, dass der Katharinenmarkt in diesem Jahr über eine Besonderheit ...

"Bravo, bravo, Papageno": Kreismusikschule Westerwald gastiert in Bad Marienberg

Die Kreismusikschule Westerwald führte "Die Zauberflöte" auf und wird am 15. November im Foyer der Verbandsgemeinde ...

Bahnübergang Niedererbach gesperrt

Von Montag, 28. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Oktober ist der Bahnübergang im Zuge der ...

Werbung