Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

"Bravo, bravo, Papageno": Kreismusikschule Westerwald gastiert in Bad Marienberg

Die Kreismusikschule Westerwald führte "Die Zauberflöte" auf und wird am 15. November im Foyer der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zu Gast sein. Anlässlich des Weltkindertages gastiert die kleine Oper Bad Homburg bundesweit mit ihrer kindgerechten Bearbeitung bekannter Opern und kooperiert mit örtlichen Musikschulen, die bei den Aufführungen den Orchesterpart übernehmen.

Die Kostüme, das Bühnenbild sowie die Licht- und Pyrotechnik beeindruckten. (Foto: Alexandra Vosding für Kleine Oper Bad Homburg)

Bad Marienberg. In diesem Jahr durfte das Blockflötenensemble sowie Streicher und Querflötisten der Kreismusikschule Westerwald unter dem Dirigat von Torsten Greis begleiten. Gleich zwei Mal spielten sie in Bad Marienberg ein Familienmusical nach "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Der KuturRing Bad Marienberg hatte zu einer Schulaufführung und einer öffentlichen Vorstellung geladen.

Das Publikum lauschte jeweils gespannt den lustigen Spielszenen und der Musik, die teilweise rasante Tempi annahm. Das Orchester der Kreismusikschule konnte aber jedes Tempo mithalten und spielte souverän alle schwierigen Passagen. Die professionellen Sänger überzeugten mit Schauspieltalent und wunderschönen Stimmen.

Musikfans haben noch eine weitere Chance
Am 15. November können Schüler und Ensembles der Kreismusikschule Westerwald erneut in Bad Marienberg erlebt werden. Um 18 Uhr gastiert die "Musikschule live" im Foyer der Verbandsgemeinde. Der Eintritt ist frei. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Hachenburger Katharinenmarkt am 2. November mit tollem Sonderprojekt

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich, dass der Katharinenmarkt in diesem Jahr über eine Besonderheit ...

Fahndung nach Raubüberfall auf der A3 - Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Am 17. Juli wurde auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef ein Ehepaar Opfer eines ...

Langjährige Treue: Jubiläumsfeier bei der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat kürzlich zehn ihrer Teammitglieder für ihre Loyalität und ihr ...

Bahnübergang Niedererbach gesperrt

Von Montag, 28. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Oktober ist der Bahnübergang im Zuge der ...

"Das Dschungelbuch" als Musical: Ein Familienabenteuer in der Stadthalle Montabaur

Das Theater Lichtermeer kündigt eine neue Aufführung des zeitlosen Klassikers "Das Dschungelbuch" an. ...

Unfallflucht in Rennerod: Polizei sucht Zeugen

Ein ordnungsgemäß geparkter Pickup wurde am 22. Oktober in Rennerod beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Werbung