Werbung

Nachricht vom 16.02.2012    

Bilderbuchkino war äußerst spannend

Insgesamt 65 Vorschulkinder aus den Kindertagesstätten erlebten in Stadtbücherei Selters ein Bilderbuch. "Immer wieder sonntags" - so der Titel des Bilderbuchkinos, das die Kinder faszinierte.

Ganz schön spannend war es für die Vorschulkinder in der Stadtbücherei Selters. Foto: media schneider

Selters. Zum Bilderbuchkino „Immer wieder Sonntags“ hatte die Stadtbücherei Selters alle umliegenden Kindertagesstätten eingeladen und die waren mit ihren Vorschulkindern gekommen und erlebten, wie bei Familie Sonntag das Leben ausschließlich vor dem Fernseher stattfindet. Auch die Mahlzeiten werden dort eingenommen. Irgendwann gibt der Fernseher seinen Geist auf und die Familie muss ohne ihn auskommen. Was nun? Die Vorschulkinder wussten Abhilfe: „Man könnte ja mal wieder etwas spielen oder basteln“.

Die Kinder sprachen mit Birgit Lantermann von der Stadtbücherei über ihren Fernsehkonsum. Ein Kind wusste von sieben Geräten zu Hause zu berichten. Auf die Frage, was sie zu Hause täten, wenn der Fernseher kaputt sei, gaben viele Kinder die Antwort: „dann spiele ich halt Nintendo“. Manche Kinder kannten noch nicht einmal bekannte Spiele, wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Mau-Mau“.



Dass es auch ganz anders zugehen kann, erlebten die Kinder beim gemeinsamen Verrenkungsspiel „Twister“ und bei der pantomimischen Darstellung von Tieren. Auch für Bücher interessierten sich Kinder und Erzieherinnen und liehen gleich welche für ihre Einrichtung aus.
Gekommen waren zu einzelnen Terminen die Gruppen aus den Kindertagesstätten Gänseblümchen aus Maxsain, Regenbogen aus Marienrachdorf, Plumpaquatsch und Sonnenschein aus Selters, Flohzirkus aus Wölferlingen und Kunterbunt aus Sessenhausen mit insgesamt 65 Vorschulkindern.

Ein lautes „Danke“ der Kinder war den Büchereimitarbeitern sicher. Eine Leiterin sagte: „Man weiß gar nicht, welch gute kulturelle Angebote in unserer Verbandsgemeinde zu finden sind.“ Im kommenden Jahr bietet die Stadtbücherei den Kindertagsstätten das Bilderbuchkino „Wann gehen die wieder?“ zum Thema Patchworkfamilien an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

DGB-Frittenmobil macht Station bei 1&1 in Montabaur: Gespräche über Tarifverträge

Am Dienstag (2. September 2025) informierten DGB und ver.di mit dem Frittenmobil Beschäftigte bei 1&1 ...

18. Marienrachdorfer Regenbogenbasar lädt zum Stöbern ein

Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Marienrachdorf der 18. Regenbogenbasar statt. In der Mehrzweckhalle ...

Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs geht online

Lehrstellen bleiben zunehmend „Leerstellen“: Immer häufiger können Unternehmen in Deutschland Ausbildungsplätze ...

Veranstaltungen in Dierdorf 2012 – Aussteller gesucht

Für Markt- und Festveranstaltungen in Dierdorf werden noch Aussteller gesucht. Interessierte können sich ...

8. Forum Wirtschaftsethik mit Prof. Dr. Martin Jänicke

Zu einem Vortrag über grünes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften kommt der renommierte Wissenschaftler ...

Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Kurt Tucholsky und seine Frauen

Zum 75. Todestag von Kurt Tucholsky gibt es eine satirsch-heitere Hommage an den berühmten Dichter. Almut ...

Risiko Altersarmut birgt sozialen Sprengstoff

Steigende Altersarmut gibt es auch im Westerwaldkreis, und sie wird die Kommunen vor große Porbleme stellen. ...

Werbung