Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2024    

"Momente" - Künstler des Westerwalds fangen Augenblicke ein

Das Rathaus Altenkirchen wird ab Ende Oktober zu einer Galerie der besonderen Art. 15 Künstler des Kunstforum Westerwald e.V. präsentieren ihre Werke unter dem Titel "Momente".

Gemälde in der Ausstellung. (Künstlerin: Nina Niderhausen)

Altenkirchen. Der Herbst ist eine Zeit der Veränderung, die letzten warmen Sonnenstrahlen werden genossen und das farbenfrohe Blättermeer weckt Gefühle. Genau diese "Momente" sind es, die ab dem 31. Oktober im Mittelpunkt einer Ausstellung im Rathaus der Verbandsgemeinde Altenkirchen stehen. Dabei handelt es sich um persönliche Augenblicke, eingefangen von 15 Künstlern aus dem Westerwald, die bis zum 30. Dezember eine faszinierende Vielfalt an Stilen und Techniken präsentieren.

Jeder Künstler des Kunstforums Westerwald e.V. hat seinen eigenen Weg gefunden, einen Augenblick festzuhalten. Unter den ausstellenden Künstlern sind Helene Boor, Gerhard Gröner, Gabriele Hartmann, Georges Hartmann, Monika Krautscheid-Bosse, Rithe Krug, Ruth Lamich, Simone Levy, Petra Moser, Coya Müller, Nina Niederhausen, Luis, Gitta Rausch-Betz, Monika Schmitt und Charly Schneider.



Vernissage am 31. Oktober um 16.30 Uhr
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 31. Oktober um 16.30 Uhr mit einer Vernissage im Foyer des Rathauses statt. Besucher können sich auf Lesungen von Gabriele und Georges Hartmann sowie auf musikalische Begleitung durch ein junges Musik-Duo freuen. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment zu teilen und die Werke zu betrachten.

Die Ausstellung "Momente" bietet somit eine Gelegenheit, die Vielfalt der künstlerischen Interpretationen von Augenblicken zu erleben und sich auf eine Reise durch unterschiedliche Stile und Techniken zu begeben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Drogeneinfluss am Steuer führt zu Verkehrsunfall: Junger Mann verletzt

Ein 23-jähriger Hesse hat heute Morgen (Mittwoch, 23. Oktober) einen schweren Verkehrsunfall auf der ...

Ermittler mit Restfett in Wien - packende Lesung mit Alex Beer in Puderbach

Martin Henn als Sprecher des Veranstalters Jugend- und Kulturzentrum Puderbach freute sich, die Finissage ...

Chaos auf der Autobahn: Unbekannter Pritschenwagen verliert 50-Liter-Fässer und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte heute Morgen (Mittwoch, 23. Oktober) auf der Bundesautobahn 3 für Aufsehen ...

350 Fachkräfte diskutieren bei der 14. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes

Die 14. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes fand kürzlich statt und stellte den Schutz von Kindeswohl ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland laden zur Erkundung der Natur ein

Die malerische Region des Kannenbäckerlands öffnet ihre Tore für Natur- und Wanderliebhaber. Jeden Samstag ...

Medizinische Versorgung von Kindern und Jugend der Kreise Westerwald und Altenkirchen

Eine Kleine Anfrage der CDU beim Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit ergab, dass aktuell ...

Werbung