Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2024    

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg feiert mit besonderen Aktionen

Am Mittwoch, 30. Oktober, jährt sich der Weltspartag zum 100. Mal. Die Sparkasse Westerwald-Sieg nutzt dieses Jubiläum, um das Sparen als wichtigen Bestandteil der Finanzplanung zu fördern. Mit speziellen Veranstaltungen und attraktiven Angeboten sollen vor allem junge Menschen angesprochen werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Die Jugendsparwoche findet von Montag, 28. Oktober, bis Donnerstag, 31. Oktober, statt. Anlässlich des Weltspartags am Mittwoch, 30. Oktober erwarten, die jungen Besucher in den Beratungs-Centern in Betzdorf, Altenkirchen, Wissen, Hachenburg, Bad Marienberg und Montabaur spannende Aktionen und ein buntes Programm. An diesem Tag gelten besondere Öffnungszeiten von 9 Uhr bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr. Alle Standorte bieten wieder ein Spargeschenk an, und es gibt die Möglichkeit, weitere Preise zu gewinnen.

"Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren jungen Kunden und ihren Familien einen fröhlichen Weltspartag zu erleben. Die Sparkasse setzt sich weiterhin dafür ein, den jungen Sparern die Bedeutung des Sparens näherzubringen und sie auf ihrem Weg in die finanzielle Selbstständigkeit zu begleiten." (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Blaulicht   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Hilfeschreie aus dem Wald: Großeinsatz der Polizei mit Hubschrauber bei Merkelbach

Am gestrigen Abend (22. Oktober) wurden der Polizeidirektion Montabaur Hilfeschreie gemeldet, die von ...

Hellenhahn-Schellenberg: 18-jähriger Fahranfänger unter Drogen am Steuer erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Hellenhahn-Schellenberg wurde ein 18-jähriger Autofahrer gestern Abend ...

Medizinische Versorgung von Kindern und Jugend der Kreise Westerwald und Altenkirchen

Eine Kleine Anfrage der CDU beim Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit ergab, dass aktuell ...

Von Theorie zur Praxis: Ehrenamtliche Hospizbegleitung für Kinder im Westerwald beginnt

Insgesamt 15 engagierte Frauen und Männer haben erfolgreich den ersten Ehrenamtskurs der Deutschen Kinderhospiz ...

Geisweider Flohmarkt fängt am 2. November später an

ANZEIGE | Am Samstag, 2. November, startet der Geisweider Flohmarkt in die Wintersaison. Zum Ende des ...

Vollsperrung der L 313 im Gelbachtal: Dritter Abschnitt zur Beseitigung von Gefahrenbäumen beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez und die Stadt Montabaur setzen ihre gemeinschaftliche Maßnahme ...

Werbung