Werbung

Wirtschaft | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 22.10.2024    

Geisweider Flohmarkt fängt am 2. November später an

ANZEIGE | Am Samstag, 2. November, startet der Geisweider Flohmarkt in die Wintersaison. Zum Ende des Jahres stellt der beliebte Trödelmarkt in den Wintermodus um, weshalb die Vergabe der Stellplätze erst ab 6.30 Uhr beginnt.

Der Geisweider Flohmarkt (Foto: Martin Lässig, Köln)

Siegen. Trotz der kühleren Temperaturen erwartet die Besucher eine große Auswahl an Secondhand-Schätzen, Antiquitäten und Kuriositäten beim Geisweider Flohmarkt. Von 6.30 bis 14 Uhr können Schnäppchenjäger und Trödelfreunde in Siegen-Geisweid nach Herzenslust stöbern und feilschen. Der Geisweider Flohmarkt ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und die Chance, einzigartige Fundstücke zu entdecken. Für Verkäufer bietet er eine ideale Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen und Platz zu schaffen. Der Eintritt für Besucher ist wie immer frei.

Wer etwas verkaufen möchte, benötigt keine Reservierung oder Anmeldung. Das
Ordnerteam weist ab 6.30 Uhr den Händlern ihre Standplätze zu, die Einfahrt erfolgt
über die "Stahlwerkstraße". Der Markt endet um 14 Uhr. Sollte das Wetter unbeständig
werden, stehen die Besucher und Händler dank der HTS dennoch im Trockenen.



Veranstalter des Marktes ist die Werbegemeinschaft Geisweid. Für Planung,
Organisation und Durchführung ist Mario Görög verantwortlich. Die Flohmärkte finden
bis Dezember jeweils am 1. Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht. Für
Händler und Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Auskünfte sind unter der Telefonnmmer: 0221 80111805 oder www.geisweiderflohmarkt.de erhältlich.

Weitere Termine 2024: 7. Dezember (Platzvergabe ab 6.30 Uhr) (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Von Theorie zur Praxis: Ehrenamtliche Hospizbegleitung für Kinder im Westerwald beginnt

Insgesamt 15 engagierte Frauen und Männer haben erfolgreich den ersten Ehrenamtskurs der Deutschen Kinderhospiz ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg feiert mit besonderen Aktionen

Am Mittwoch, 30. Oktober, jährt sich der Weltspartag zum 100. Mal. Die Sparkasse Westerwald-Sieg nutzt ...

Hilfeschreie aus dem Wald: Großeinsatz der Polizei mit Hubschrauber bei Merkelbach

Am gestrigen Abend (22. Oktober) wurden der Polizeidirektion Montabaur Hilfeschreie gemeldet, die von ...

Vollsperrung der L 313 im Gelbachtal: Dritter Abschnitt zur Beseitigung von Gefahrenbäumen beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez und die Stadt Montabaur setzen ihre gemeinschaftliche Maßnahme ...

Einbruchdiebstahl in Kirburg: Werkzeuge und Diesel aus Lkw entwendet

Am Sonntag (20. Oktober) kam es in Kirburg zu einem Einbruchdiebstahl. Unbekannte entwendeten Arbeitsgeräte ...

Unbekannte Täter nach Körperverletzung in Rennerod gesucht

Montagnacht (21. Oktober) ereignete sich auf dem Fahrradweg zwischen Rennerod und Waldmühlen eine Körperverletzung. ...

Werbung