Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war die zentrale Landesmeisterschaft für Rheinland-Pfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der HwK Trier - dabei gab es zahlreiche erste Plätze für Kandidaten aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Kevin Acht (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz/Trier. Jedes Jahr im Herbst kämpfen die besten Absolventen aus 130 Gewerken des Handwerks um den Landessieg und dann um den Bundessieg bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills". Mehr als 40 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz traten nun in Trier in 13 Gewerken gegeneinander an. In vielen anderen Gewerken wurden die Landessieger im Vorfeld außerdem bereits anhand der Ergebnisse ihrer praktischen Gesellenprüfung oder in separaten Landesentscheiden ermittelt.

Zu den besten Junghandwerkern in Rheinland-Pfalz zählt auch Maurer Kevin Acht aus Nentershausen im Westerwaldkreis, der bei der Nink Bauunternehmen in Görgeshausen beschäftigt ist. Wie die Handwerkskammer (HwK) Koblenz mitteilt, erzielte Acht als Kandidat auf Landesebene bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 "hervorragende Ergebnisse" und ist damit einer der ersten Landessieger aus dem Kammerberzirk der HwK Koblenz. Gleiches gilt für Sattlerin Torid Immenroth aus Asbach im Kreis Neuwied, die bei Madeleine Schoch, Sattler- und Feintäschnermeisterin, in Asbach tätig ist. Und auch Orthopädieschuhmacherin Lena Adenau aus Bad Hönningen, beschäftigt bei Schuhhaus Adenau in Bad Hönningen, zählt zu den ersten Landessiegern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu den zweiten Landessiegern gehören außerdem Elektronikerin Vanessa Schmahl aus Almersbach im Kreis Altenkirchen, die bei S & S Haustechnik in Neitersen beschäftigt ist, sowie Feinwerkmechaniker Yannis Dörr aus Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis, der bei Maschinenbau Cernota in Staudt arbeitet.

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills ist ein Traditionswettbewerb, der seit 1951 unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen ausgetragen wird. Er findet nach zwei Vorentscheiden auf Kammer- und Landesebene mit dem Bundesfinale seinen Höhepunkt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Internationales Projekt: Friedenstaube landet im Westerwald

Eine Friedenstaube ist im Westerwald gelandet. Ganz konkret wandert sie - beginnend in Altenkirchen - ...

Landesregierung reagiert auf Gerüchte: Kinderklinik in Kirchen bleibt bestehen

Es herrscht ohnehin Unsicherheit im Hinblick auf die medizinische Versorgung im Kreis Altenkirchen. Jüngst ...

Frau in Dierdorf bei Messerangriff verletzt - Täter noch auf der Flucht

Eine 41-jährige Frau wurde am Montagabend, den 21. Oktober 2024, auf einem Supermarktparkplatz in Dierdorf ...

"Aufruhr in Mons Tabor": Spannender Romanabend in Welschneudorf

"Aufruhr in Mons Tabor" lautet der Titel des inzwischen vierten historischen Romans der Welschneudorfer ...

Kinofilm "Expedition Depression" in Hachenburg: Roadmovie stößt auf großes Interesse

Die Kinovorstellung des Films "Expedition Depression" am 17. Oktober im Cinexx Hachenburg zog über 140 ...

Musikalische Vielfalt im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: Lehrerkonzert der Kreismusikschule

Die Besucher des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen erwartet am 3. November ein besonderes Ereignis. ...

Werbung