Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war die zentrale Landesmeisterschaft für Rheinland-Pfalz im Bildungszentrum Campus Handwerk der HwK Trier - dabei gab es zahlreiche erste Plätze für Kandidaten aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Kevin Acht (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz/Trier. Jedes Jahr im Herbst kämpfen die besten Absolventen aus 130 Gewerken des Handwerks um den Landessieg und dann um den Bundessieg bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills". Mehr als 40 Gesellen aus ganz Rheinland-Pfalz traten nun in Trier in 13 Gewerken gegeneinander an. In vielen anderen Gewerken wurden die Landessieger im Vorfeld außerdem bereits anhand der Ergebnisse ihrer praktischen Gesellenprüfung oder in separaten Landesentscheiden ermittelt.

Zu den besten Junghandwerkern in Rheinland-Pfalz zählt auch Maurer Kevin Acht aus Nentershausen im Westerwaldkreis, der bei der Nink Bauunternehmen in Görgeshausen beschäftigt ist. Wie die Handwerkskammer (HwK) Koblenz mitteilt, erzielte Acht als Kandidat auf Landesebene bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 "hervorragende Ergebnisse" und ist damit einer der ersten Landessieger aus dem Kammerberzirk der HwK Koblenz. Gleiches gilt für Sattlerin Torid Immenroth aus Asbach im Kreis Neuwied, die bei Madeleine Schoch, Sattler- und Feintäschnermeisterin, in Asbach tätig ist. Und auch Orthopädieschuhmacherin Lena Adenau aus Bad Hönningen, beschäftigt bei Schuhhaus Adenau in Bad Hönningen, zählt zu den ersten Landessiegern.



Zu den zweiten Landessiegern gehören außerdem Elektronikerin Vanessa Schmahl aus Almersbach im Kreis Altenkirchen, die bei S & S Haustechnik in Neitersen beschäftigt ist, sowie Feinwerkmechaniker Yannis Dörr aus Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis, der bei Maschinenbau Cernota in Staudt arbeitet.

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills ist ein Traditionswettbewerb, der seit 1951 unter den besten Absolventen der Gesellenprüfungen ausgetragen wird. Er findet nach zwei Vorentscheiden auf Kammer- und Landesebene mit dem Bundesfinale seinen Höhepunkt. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Internationales Projekt: Friedenstaube landet im Westerwald

Eine Friedenstaube ist im Westerwald gelandet. Ganz konkret wandert sie - beginnend in Altenkirchen - ...

Landesregierung reagiert auf Gerüchte: Kinderklinik in Kirchen bleibt bestehen

Es herrscht ohnehin Unsicherheit im Hinblick auf die medizinische Versorgung im Kreis Altenkirchen. Jüngst ...

Frau in Dierdorf bei Messerangriff verletzt - Täter noch auf der Flucht

Eine 41-jährige Frau wurde am Montagabend, den 21. Oktober 2024, auf einem Supermarktparkplatz in Dierdorf ...

"Aufruhr in Mons Tabor": Spannender Romanabend in Welschneudorf

"Aufruhr in Mons Tabor" lautet der Titel des inzwischen vierten historischen Romans der Welschneudorfer ...

Kinofilm "Expedition Depression" in Hachenburg: Roadmovie stößt auf großes Interesse

Die Kinovorstellung des Films "Expedition Depression" am 17. Oktober im Cinexx Hachenburg zog über 140 ...

Musikalische Vielfalt im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: Lehrerkonzert der Kreismusikschule

Die Besucher des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen erwartet am 3. November ein besonderes Ereignis. ...

Werbung