Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

AKTUALISIERT: Schneller Ermittlungserfolg in Koblenz: Verdächtige nach Leichenfund festgenommen

Ein schneller Fahndungserfolg wurde der Kriminalpolizei Koblenz am 23. Oktober zuteil. Im Zusammenhang mit dem Fund zweier verbrannter Leichen gelang die Festnahme von zwei dringend Tatverdächtigen.

(Symbolfoto)

Niederdürenbach. Nachdem am vergangenen Sonntag (20. Oktober) zwei verbrannte Leichen nahe des Rodder Maars im Landkreis Ahrweiler gefunden wurden, konnte die Kriminalpolizei Koblenz bereits drei Tage später, am späten Mittwochabend, zwei dringend Tatverdächtige festnehmen. Es handelt sich dabei um eine 51-jährige deutsche Frau aus dem Landkreis Ahrweiler und einen 40-jährigen Mann polnischer Staatsangehörigkeit.

Die beiden stehen unter dringendem Verdacht, die Männer vorsätzlich getötet zu haben. Die Leichen wurden zur Verdeckung der Tat zum Rodder Maar gebracht und dort angezündet. Das Amtsgericht Koblenz erließ am 23. Oktober Haftbefehle gegen die Beschuldigten wegen des dringenden Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags.

Die Tatverdächtigen befanden sich zuletzt auf der Flucht in einem Pkw eines der Opfer. Dank intensiver Fahndungsarbeit konnten sie in einer Privatwohnung in Neuwied lokalisiert und festgenommen werden. Sie befinden sich momentan in polizeilichem Gewahrsam und sollen noch am gleichen Tag dem Haftrichter vorgeführt werden.



Die Opfer sind ein 61-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Rockenhausen in der Pfalz und ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Altenkirchen im Westerwald. Sie waren mit den Beschuldigten persönlich bekannt. Über die möglichen Motive für die Tat ist noch nichts Näheres bekannt. Der mutmaßliche Tatort dürfte nach derzeitiger Spurenlage die Wohnanschrift der weiblichen Beschuldigten gewesen sein.

Nach der Vorführung beim Amtsgericht Koblenz wurden die Haftbefehle gegen die beiden Verdächtigen aufrechterhalten. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Großübung in Montabaur: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste trainierten für den Ernstfall

Bei einer Großübung im Schulzentrum von Montabaur haben Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Montag ...

Fotos mit Licht in die Dunkelheit gemalt: Ausstellungseröffnung in Selters mit Konzert

Das Forum Selters präsentiert eine Foto-Ausstellung mit Fotografien von Mikele Voss aus Selters. Am Samstag, ...

"Wasser: DAS Element des Lebens": Vernissage im Seniorenheim St. Franziskus in Selters

Im Rahmen einer Vernissage, die vom Selterser Quartier für alle und dem Förderverein der Einrichtung ...

52-Jähriger unter Drogeneinfluss bei Polizeidienststelle in Westerburg aufgegriffen

Ein 52-jähriger Mann geriet am Sonntag, 20. Oktober, ins Visier der Polizei, als er unter dem Einfluss ...

Kurzzeitige Bedrohungslage in Herschbach friedlich beendet

In der Ortschaft Herschbach kam es am Morgen des Sonntags, 20. Oktober, zu einer kurzfristigen Bedrohungssituation. ...

Unfallflucht auf Brauerei-Parkplatz in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht des Sonntags, 20. Oktober, kam es auf dem Parkplatz der Westerwald-Brauerei in Hachenburg ...

Werbung