Werbung

Wirtschaft | Moschheim | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 18.10.2024    

Herbstauktion in Moschheim: Große Maschinen und spannende Angebote

ANZEIGE | Am 26. Oktober findet die Herbstauktion der Firma Philippi-Auktionen in Moschheim statt. Mit über 400 Positionen, darunter große Baumaschinen, Fahrzeuge und sogar E-Gitarren, ist für Privatpersonen und Gewerbetreibende gleichermaßen einiges zu entdecken.

Fotos: Philippi Auktionen

Moschheim. Die Herbstauktion von Philippi-Auktionen bietet in diesem Jahr ein breites Spektrum an interessanten Auktionsgütern. Auf dem Betriebsgelände in Moschheim stehen am 26. Oktober unter anderem große Maschinen wie Bagger, Dumper und Radlader bereit. Diese Maschinen, die unter den Katalognummern 695 bis 712 zu finden sind, können bereits am Samstag, dem 19. Oktober, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr besichtigt werden.

Doch nicht nur große Baumaschinen kommen unter den Hammer. Der Versteigerungskatalog umfasst etwa 400 Positionen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende interessant sein dürften. Zu den angebotenen Objekten zählen unter anderem ein Kanal-Sanierungsfahrzeug (ProKasro), ein Kommunalschlepper, Stapler, Minibagger, Pkws und Lkws. Auch Liebhaber besonderer Fahrzeuge kommen auf ihre Kosten, denn es wird eine Harley versteigert. Zudem sind sechs E-Gitarren, Heizkörper und Badzubehör, Werkbänke, Werkzeuge und Maschinen sowie land- und forstwirtschaftliche Geräte und Tablets im Angebot.

Ein besonderes Highlight der Auktion sind 16 Jagd- und Schusswaffen, die in einem separaten Bereich ausgestellt werden. Zu diesem Bereich haben jedoch nur Personen mit Erwerbsberechtigung Zutritt, da diese Waffen ausschließlich an Berechtigte versteigert werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Tag der Auktion, dem Samstag, den 26. Oktober, können alle zur Versteigerung stehenden Objekte zwischen 8 und 10.30 Uhr auf dem Betriebsgelände in 56424 Moschheim besichtigt werden. Die eigentliche Versteigerung beginnt um circa 11 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle von Moschheim.

Ausführliche Informationen zu den Besichtigungszeiten sowie eine vollständige Liste der Auktionsgüter inklusive Fotos und Ausrufpreis sind online verfügbar. Unter dem Titel „Philippi - Auktionen - Öffentliche Versteigerung am 26. Oktober 2024“ findet sich alles Wichtige zur Veranstaltung.

Ein weiterer Höhepunkt steht bereits in den Startlöchern: Die Versteigerung einer kompletten Schreinerei. Erste Fotos dazu sind bereits online verfügbar, der Versteigerungstermin wird jedoch noch bekannt gegeben. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Gefährliche Hundeköder in Koblenz-Metternich entdeckt

In Koblenz-Metternich wurden am Freitag, 18. Oktober, gefährliche Hundeköder gefunden. Die Polizei warnt ...

Bewerbungstraining für Polizeianwärter in Andernach

Die Polizei Andernach veranstaltet am Mittwoch, 27. November, ein Bewerbungstraining für alle, die sich ...

E-Rechnungspflicht 2025: IHK Rheinland-Pfalz informiert Unternehmen

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz informiert über die kommende E-Rechnungspflicht, die ab 2025 ...

Kreistagssitzung im Zeichen des Dorfwettbewerbes: Ehrung der Sieger von "Unser Dorf hat Zukunft"

Bevor an der vergangenen Kreistagssitzung in die Tagesordnung gestartet wurde, konnte Landrat Achim Schwickert ...

Wäller Feste und Feiern: 39. Ausgabe der Wäller Heimat vorgestellt

Jährlich gibt der Westerwaldkreis das Heimatjahrbuch "Wäller Heimat" heraus. Neben dem Schwerpunktthema, ...

Finanzieller Aufschwung für Dachdecker im Westerwald

Im Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied könnte es bald ein Lohnplus für die Dachdecker ...

Werbung