Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Neuer Leitfaden für Sorge- und Umgangsverfahren bei häuslicher Gewalt

Das Frauen- und das Justizministerium haben einen neuen Leitfaden veröffentlicht, um Gerichtsverfahren bei Sorge- und Umgangsstreitigkeiten in Fällen häuslicher Gewalt zu unterstützen. Der Leitfaden richtet sich an alle Beteiligten und soll helfen, Schutzbedarfe besser wahrzunehmen. Er steht online zur Verfügung und kann von Interessierten heruntergeladen werden.

(Foto: Pixabay)

Region. Der Leitfaden beschreibt verschiedene Aspekte der gerichtlichen Verfahrensgestaltung und die Einbindung unterschiedlicher Beteiligter, wie Beratungsstellen und Gewaltschutzstellen.

"Kinder sind bei häuslicher Gewalt immer mitbetroffen, auch wenn sie die Gewalt nicht unmittelbar selbst erfahren. Das muss auch vor Gericht Berücksichtigung finden", betont Frauenministerin Katharina Binz. Sie fügt hinzu, dass es wichtig sei, Betroffene in solchen Verfahren vor dem gewaltausübenden Elternteil zu schützen.

Der Leitfaden wurde unter Federführung des Frauenministeriums von einer Fachgruppe des Landesweiten Runden Tischs des Rheinland-Pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt erarbeitet. Diese Gruppe setzte sich aus Vertretern verschiedener Institutionen wie Jugendämtern, Frauenunterstützungseinrichtungen und der Justiz zusammen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Justizminister Herbert Mertin erklärte: "Mit der Überzeugung, dass der Leitfaden in der Praxis gewinnbringend eingesetzt werden kann, haben wir ihn auch den Gerichten in Rheinland-Pfalz als Handreichung zur Verfügung gestellt." Der Leitfaden steht online zur Verfügung und kann über den Link heruntergeladen werden. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Zeitungsausträgerin in Ebernhahn Opfer eines Raubdelikts: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Freitag, 18. Oktober, wurde eine 36-jährige Zeitungsausträgerin in Ebernhahn Opfer eines ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Zwei Verletzte und Totalschaden an beiden Fahrzeugen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (17. Oktober) in Hachenburg. Dabei wurden beide ...

Westerwaldwetter - feuchtwarme Mittelmeerluft kommt zu uns

Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und tiefem Druck über Westeuropa wird mit einer südlichen Strömung ...

Aufbruch in die Natur: Die NABUkids in Hundsangen

Am Samstag (12. Oktober) fand in der Lohbachstube der Ollmersch-Halle in Hundsangen ein informativer ...

Achtung! Betrug durch gefälschte Steuerbescheide: Landesamt für Steuern warnt vor neuester Masche

Das Landesamt für Steuern hat eine Warnung herausgegeben, in der es vor einer neuen Betrugsmethode warnt. ...

16-jährige Vermisste aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Die seit Freitag (11. Oktober) vermisste 16-jährige Marie-Sophie Sylvester aus Betzdorf ist wieder aufgetaucht. ...

Werbung