Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Tradition trifft Moderne: Oktobermarkt in Montabaur 2024

Traditionell, vielseitig und mit einem kulinarischen Highlight gespickt - so präsentiert sich der Oktobermarkt in Montabaur am Sonntag, 27. Oktober. Von 11 bis 18 Uhr können Besucher auf dem Kunst- und Bauernmarkt sowie beim "Wäller Street Food Meilchen" landwirtschaftliche Produkte, Handwerk und regionale Spezialitäten entdecken.

(Foto: Nitz Fotografie/Olaf Nitz)

Montabaur. In der Innenstadt von Montabaur, im Outlet und auf der Kesselwiese findet am Sonntag, 27. Oktober, der traditionelle Oktobermarkt statt. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren an Verkaufsständen, während Essensstände und Handwerker ihre Waren und Kunsthandwerk feilbieten. Ob Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigraner Modeschmuck, die Vielfalt des Angebots ist beeindruckend. Doch auch landwirtschaftliche Produkte können bestaunt und erworben werden.

Das Highlight des Oktobermarktes bildet das "Wäller Street Food Meilchen" auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Hier wird Street Food einmal anders interpretiert: Stände aus dem Westerwald bieten traditionelle Gerichte oder moderne Interpretationen an. "Erleben Sie den Westerwald auf der Zunge: Kribbelchen, Wäller Wildgulasch, Kartoffelbratwurst, heimische Kaffeeröstungen und vieles mehr", lautet das verlockende Angebot. Aber auch Klassiker wie Bratwurst, Pommes, Crepe und Pilzpfanne sind vertreten.



Nach den Marktzeiten laden die Kneipen und Restaurants von Montabaur zum Verweilen ein. Für die Verbindung zwischen Innenstadt, Eichwiese, Outlet und Kesselwiese sorgt der "Montabaur Express", der während der Marktzeit in regelmäßigen Abständen fährt.

Veranstaltet wird der Oktobermarkt von der Stadt Montabaur, unterstützt vom Spack! Event. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind unter der Website Montabaur live und auf Facebook zu finden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Neustart im Wildpark Westerwald in Gackenbach

Der Wildpark Westerwald im sogenannten Buchfinkenland in Gackenbach hat nach einer zweijährigen Pause ...

Aktualisiert: Spielabbruch in Wirges - Spieler greift Schiedsrichter mit Kopfstoß an

Ein Fußballspiel in der Kreisliga C endete am Sonntag abrupt, als ein Spieler die Kontrolle verlor. Der ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Fokus auf Ablenkung am Steuer

In der 41. Kalenderwoche dieses Jahres führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Rahmen der europaweiten ...

Zweite Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw auf regennasser K57 bei Höhn

Am Morgen des 6. Oktober ereignete sich auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer ...

Öffentlichkeitsfahndung: 55-Jährige aus Asbach seit Tagen vermisst

Bereits seit dem 2. Oktober 2025 wird die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bittet ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der L288 in Gemünden - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstag (17. Oktober) in Gemünden, zwischen ...

16-jährige Vermisste aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Die seit Freitag (11. Oktober) vermisste 16-jährige Marie-Sophie Sylvester aus Betzdorf ist wieder aufgetaucht. ...

Achtung! Betrug durch gefälschte Steuerbescheide: Landesamt für Steuern warnt vor neuester Masche

Das Landesamt für Steuern hat eine Warnung herausgegeben, in der es vor einer neuen Betrugsmethode warnt. ...

Krankenhausreform: Ein Meilenstein für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum

Die vom Bundestag verabschiedete Krankenhausreform wird insbesondere die medizinische Versorgung in ländlichen ...

VG Wallmerod setzt überregional Maßstäbe im Natur- und Artenschutz

Die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod leistet herausragende Arbeit für den Natur- und Artenschutz und erhält ...

West-Nil-Virus in Rheinland-Pfalz: Landesuntersuchungsamt empfiehlt Pferdeimpfung

Das West Nil-Virus breitet sich weiterhin in Deutschland aus und hat nun auch Rheinland-Pfalz erreicht. ...

Werbung