Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

Rettungshundeprüfung bestanden

Die Rettungshundestaffel Westerwald im Bundesverband der Rettungshundestaffeln stellte sich erfolgreich der ersten Jahresprüfung. Mit Hund "Cane" legte Zugführer Rainer Schmidt erfolgreich die Flächensuche (Wiederholungsprüfung) ab.

Westerwaldkreis. Zur Vermisstensuche kommen nur geprüfte Rettungshundeteams in den
Einsatz. Da Leistungen bei Menschen und Hunden schwanken, werden diese Teams jährlich unter einem unabhängigem Leistungsrichter überprüft.

Bei eisiger Kälte von minus 12 Grad legte Zugführer Rainer Schmidt mit dem 2,5 Jahre alten Labrador "Cane" der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in
Verl (Lippe-Ems) seine Flächen-Wiederholungsprüfung erfolgreich ab. Leistungsrichter Alfons Fiseler war mit der gezeigten Leistung zufrieden und
bewertete mit „sehr gut“.
Nach Angaben des Zugführers Rainer Schmidt habe man jetzt Zeit bis Mitte des
Jahres, um sich auf die anstehenden Trümmerprüfungen vorzubereiten. Da die BRH RHS Westerwald die Katastrophenschutz-Anerkennung für den Kreis Neuwied erhalten habe, werde man das "Mantrailing" sowie die Trümmerarbeit etwas in den Vordergrund stellen, um hier weitere geprüfte Teams den Behörden zur Verfügung zu stellen.
Auch werden ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden
gesucht, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund beim Verein eine
sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter:
www.rhs-westerwald.org oder 02685/7956.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Gemeinsame Lehrstellenbörse der IHKs geht online

Lehrstellen bleiben zunehmend „Leerstellen“: Immer häufiger können Unternehmen in Deutschland Ausbildungsplätze ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Pfarrer ermutigte zu Kraft, Liebe und Besonnenheit

Abschied nehmen tut weh, und das tat es bei vielen Menschen in der Wirgeser Kirche, die zum Abschiedsgottedienst ...

Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Werbung