Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Weihnachtszauber für den guten Zweck: Mainzer Hofsänger in Altenkirchen

Die festliche Jahreszeit steht bevor, und in Altenkirchen wartet ein ganz besonderes Highlight auf die Bewohnerinnen und Bewohner. Die Mainzer Hofsänger laden am 20. Dezember 2024 zu einem Weihnachts-Benefizkonzert in die Evangelische Christuskirche ein. Unter anderem wird die Veranstaltung von Lotto Rheinland-Pfalz und dem Fußballkreis Westerwald-Sieg unterstützt. Ein stimmungsvoller Abend voller Musik und Besinnlichkeit, der dazu dient, eine großartige Spendenaktion zum Abschluss zu bringen.

Foto Quelle: Veranstalter

Altenkirchen. Seit 2007 gehen die Mainzer Hofsänger gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz auf Tournee, um Gutes zu tun. Dabei haben sie bereits über zwei Millionen Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. In diesem Jahr wird das Weihnachtskonzert in Altenkirchen der Abschluss einer gemeinsamen Spendenaktion des Fußballkreises Westerwald-Sieg und der Stiftung FLY & HELP sein. Das Ziel ist der Bau einer Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland, und das Benefizkonzert bildet den feierlichen Rahmen, um diese Aktion erfolgreich abzuschließen.

Christoph Clemens, der Kapitän der Mainzer Hofsänger, erklärt: "Wir sind sehr stolz, dass wir im Auftrag von Lotto Rheinland-Pfalz und seiner Stiftung durch unser Bundesland reisen und die Menschen mit unserem Gesang erfreuen dürfen." Dabei wird nicht nur der Gemeinschaftssinn gestärkt, sondern auch eine erhebliche Spendensumme für den guten Zweck gesammelt. So sei es eine "gewinnbringende Geschichte für alle Beteiligten", sagt Clemens.

Weihnachtslieder voller Emotionen
Das Konzertprogramm der Mainzer Hofsänger verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Die Gäste dürfen sich auf eine Mischung aus traditionellen deutschen Weihnachtsliedern und internationalen Klassikern freuen. Lieder wie "Stille Nacht", "Oh du fröhliche" und "Die Christrose" stehen ebenso auf dem Programm wie "Merry Christmas", "White Christmas" und "Feliz Navidad".



Das zweistündige Konzert in der Christuskirche wird nicht nur musikalisch, sondern auch atmosphärisch ein Highlight. In der festlich geschmückten Kirche werden die Hofsänger ihre Stimmen erschallen lassen und den Besucherinnen und Besuchern einen zauberhaften Abend bereiten.

Scheckübergabe als krönender Abschluss
Nach dem Konzert folgt ein weiterer Höhepunkt: Die Scheckübergabe an Rainer Meutsch, den Gründer der Stiftung FLY & HELP. Die gesammelten Spenden sollen dem Bau einer Schule zugutekommen, um Kindern bessere Bildungschancen zu ermöglichen. So wird das Weihnachtskonzert nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein wohltätiges Ereignis, das dazu beiträgt, Leben nachhaltig zu verändern.

Tickets für das Konzert sind über die Filialen der Kreissparkasse Westerwald-Sieg erhältlich sowie bei den Mitgliedern des Kreisvorstands Westerwald-Sieg. Wolfgang Hörter, Björn Birk und Ralf Lichtenthäler stehen ebenfalls für Ticketanfragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung verspricht eine gelungene Mischung aus festlicher Stimmung, beeindruckender Musik und dem Wissen, dass man durch die Teilnahme etwas Gutes tut. Ein Termin, welchen man sich in der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall entgehen lassen sollte. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


West-Nil-Virus in Rheinland-Pfalz: Landesuntersuchungsamt empfiehlt Pferdeimpfung

Das West Nil-Virus breitet sich weiterhin in Deutschland aus und hat nun auch Rheinland-Pfalz erreicht. ...

VG Wallmerod setzt überregional Maßstäbe im Natur- und Artenschutz

Die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod leistet herausragende Arbeit für den Natur- und Artenschutz und erhält ...

Krankenhausreform: Ein Meilenstein für die medizinische Versorgung im ländlichen Raum

Die vom Bundestag verabschiedete Krankenhausreform wird insbesondere die medizinische Versorgung in ländlichen ...

Feuerwehr Rennerod: Neue Schutzkleidung steigert Sicherheit bei Einsätzen

Für die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Rennerod bringt eine wichtige Neuerung in ihrer Ausrüstung ...

Sportliche Ehren in Rennerod: Besondere Anerkennung für ehrenamtliche Wegepaten

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Verbandsgemeinde Rennerod ihre Sportler und Kulturschaffenden ...

Würdevolle Ehrung verdienter Altmeister durch die Handwerkskammer Koblenz

Es ist liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am jährlichen Ritual festhält, ...

Werbung