Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Feuerwehr Rennerod: Neue Schutzkleidung steigert Sicherheit bei Einsätzen

Für die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Rennerod bringt eine wichtige Neuerung in ihrer Ausrüstung mehr Sicherheit bei Einsätzen. Nach über 25 Jahren mit der bisherigen Schutzkleidung, die nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht, steht nun hochmoderne Einsatzkleidung zur Verfügung.

Bürgermeister Gerrit Müller (mitte) waren Funktionalität und Tragekomfort wichtig. (Fotoquelle: Feuerwehr VG Rennerod)

Rennerod. Feuerwehrangehörige müssen oft unter extremen Bedingungen arbeiten - von hohen Temperaturen in brennenden Gebäuden bis hin zu Starkregen und hohen Außentemperaturen im Sommer bei Vegetationsbränden. Daher sind die Anforderungen an ihre Schutzausrüstung besonders hoch und der Schutz der Einsatzkräfte hat immer oberste Priorität.

Die bisher verwendete Schutzkleidung der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Rennerod war vor über einem Vierteljahrhundert angeschafft worden und erfüllt deswegen nicht mehr die heutigen Leistungsanforderungen. Im Zuge eines umfangreichen Beschaffungsprozesses, der auch einen Tragetest sowohl von weiblichen als auch männlichen Einsatzkräften beinhaltete, wurde das Material auf Funktionalität und Tragekomfort geprüft. Die Testkleidung verschiedener Hersteller wurde dabei unter realen Bedingungen auf einer Atemschutzübungsanlage getestet.



Verbandsgemeinde Rennerod investiert eine halbe Million Euro
Nach gründlicher Auswertung der Ergebnisse fiel die Wahl auf den Hersteller S-Gard. In einer ersten Welle wurden bereits die Atemschutzgeräteträger mit der neuen Schutzkleidung ausgestattet. Alle weiteren Einsatzkräfte sollen in den kommenden Monaten sukzessive ihre neue Kleidung erhalten.

Die Anschaffungskosten für die Einsatzkleidung belaufen sich auf rund 500.000 Euro und werden von der Verbandsgemeinde Rennerod, dem zuständigen Träger des Brandschutzes, getragen.

"Uns war der bestmögliche Schutz unserer Einsatzkräfte gepaart mit Funktionalität und Tragekomfort bei der Beschaffung sehr wichtig, nach dem Feedback unserer Einsatzkräfte sind wir diesem Anspruch gerecht geworden", äußert sich der Bürgermeister Gerrit Müller zufrieden über die Neuerungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber für den guten Zweck: Mainzer Hofsänger in Altenkirchen

Die festliche Jahreszeit steht bevor, und in Altenkirchen wartet ein ganz besonderes Highlight auf die ...

West-Nil-Virus in Rheinland-Pfalz: Landesuntersuchungsamt empfiehlt Pferdeimpfung

Das West Nil-Virus breitet sich weiterhin in Deutschland aus und hat nun auch Rheinland-Pfalz erreicht. ...

VG Wallmerod setzt überregional Maßstäbe im Natur- und Artenschutz

Die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod leistet herausragende Arbeit für den Natur- und Artenschutz und erhält ...

Sportliche Ehren in Rennerod: Besondere Anerkennung für ehrenamtliche Wegepaten

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Verbandsgemeinde Rennerod ihre Sportler und Kulturschaffenden ...

Würdevolle Ehrung verdienter Altmeister durch die Handwerkskammer Koblenz

Es ist liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am jährlichen Ritual festhält, ...

Fahrerin wendete ihr Fahrzeug auf B 49 bei Holler und verursachte einen Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der ...

Werbung