Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Fahrerin wendete ihr Fahrzeug auf B 49 bei Holler und verursachte einen Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der Bundesstraße 49 bei Montabaur. Eine Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Symbolbild

Holler. Gegen 17.05 Uhr kam es am Mittwoch (16. Oktober) zu einem Unfall auf Höhe der Ausfahrt Holler. Die Unfallverursacherin hatte versucht, verbotswidrig auf der Bundesstraße zu wenden, was zur Kollision zwischen zwei Fahrzeugen führte.

Eine der Fahrerinnen zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Nach einer Kontrolle im Krankenhaus konnte sie jedoch wieder entlassen werden.

An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden, sodass diese nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war die Strecke zeitweise voll gesperrt. Der Verkehr konnte erst nach Abschluss der Maßnahmen wieder fließen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Würdevolle Ehrung verdienter Altmeister durch die Handwerkskammer Koblenz

Es ist liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am jährlichen Ritual festhält, ...

Sportliche Ehren in Rennerod: Besondere Anerkennung für ehrenamtliche Wegepaten

In einer feierlichen Zeremonie ehrte die Verbandsgemeinde Rennerod ihre Sportler und Kulturschaffenden ...

Feuerwehr Rennerod: Neue Schutzkleidung steigert Sicherheit bei Einsätzen

Für die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Rennerod bringt eine wichtige Neuerung in ihrer Ausrüstung ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Filmkunst im Fokus: Kinoprogrammpreis 2024 in Rheinland-Pfalz verliehen

Das Kulturministerium ehrte herausragende Kinos in Rheinland-Pfalz mit dem renommierten Kinoprogrammpreis. ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Werbung