Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Filmkunst im Fokus: Kinoprogrammpreis 2024 in Rheinland-Pfalz verliehen

Das Kulturministerium ehrte herausragende Kinos in Rheinland-Pfalz mit dem renommierten Kinoprogrammpreis. Die feierliche Preisverleihung fand im UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern statt und bot eine Plattform, um die Bedeutung der Filmkultur im Land zu betonen.

Kinoprogrammpreis 2024 (Foto: Tasha Wolfers)

Hachenburg. Kulturministerin Katharina Binz überreichte am Freitag (11. Oktober) die Auszeichnungen an die Gewinner des Kinoprogrammpreises 2024. Zum 33. Mal fördert das Land Rheinland-Pfalz mit insgesamt 100.000 Euro Kinos, die sich durch ein außergewöhnliches kulturelles Filmprogramm auszeichnen. Ein wiederholter Preisträger ist das Cinexx in Hachenburg, das sowohl für sein kulturelles Filmprogramm als auch für sein Kinder- und Jugendfilmprogramm geehrt wurde. Die Mitbetreiber Karin Leicher und Uli Hüsch zeigten sich erfreut über die Anerkennung und betonten die wachsende Resonanz und Bedeutung der Filmkultur auf dem Land.

Seit 1991 unterstützt der Kinoprogrammpreis das Kulturgut "Film" in Rheinland-Pfalz. Die Qualität des Programms unter Berücksichtigung der spezifischen Standortsituation ist entscheidend. Ministerin Binz hob hervor: "Kino ist weit mehr als ein Abspielort, es steht für Horizonterweiterung, Vielfalt und Gemeinschaft." Der Preis wird jährlich in wechselnden Kinos verliehen, um die rheinland-pfälzische Kinokultur erlebbar zu machen. Hauptpreisträger in diesem Jahr sind die broadway filmtheater Betriebs-GmbH in Trier und das UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern. Der Kinoprogrammpreis umfasst drei Kategorien: herausragendes kulturelles Filmprogramm, Kinder- und Jugendfilmprogramm sowie Kurzfilmprogramm, dotiert mit bis zu 10.000 Euro, 2.000 Euro und 1.500 Euro. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Fahrerin wendete ihr Fahrzeug auf B 49 bei Holler und verursachte einen Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der ...

Würdevolle Ehrung verdienter Altmeister durch die Handwerkskammer Koblenz

Es ist liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am jährlichen Ritual festhält, ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Einheitliches Design für Feuerwehrfahrzeuge der VG Wirges

Im September 2024 erhielt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Wirges ein neues, einheitliches Fahrzeugdesign. ...

Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland: Geschichte und Natur entdecken

Jeden Samstag um 11 Uhr finden geführte Wandertouren in statt, bei denen die Teilnehmer historische Stätten ...

Werbung