Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung der Games-Branche in Deutschland. Das Pilotprojekt "Press Start: Gründungsstipendium Games" zielt darauf ab, kreative und kulturelle Spieleentwicklungen zu fördern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat ein neues kulturelles Förderprogramm vorgestellt. Das Projekt "Press Start: Gründungsstipendium Games" wird vom game – Verband der deutschen Gamesbranche e.V. in Zusammenarbeit mit der Stiftung Digitale Spielekultur umgesetzt. Ziel ist es, die Gründung von Entwicklungsstudios mit kultureller Ausrichtung in Deutschland zu unterstützen. Die Bewerbungsphase läuft von Montag, 28. Oktober, bis Sonntag, 17. November. Claudia Roth erklärte: "Mit dem neuen Gründungsstipendium unterstützen wir die Games-Branche an ihren kreativen und kulturellen Wurzeln: Den Spieleideen und Gründungsvorhaben des Nachwuchses."

Insgesamt stellt die Kulturstaatsministerin rund acht Millionen Euro für das Programm bereit. Es richtet sich an 130 Gründer aus ganz Deutschland, die entweder in den letzten 18 Monaten ein Unternehmen gegründet haben oder dies innerhalb der nächsten zwölf Monate planen. Über einen Zeitraum von 18 Monaten erhalten sie ein monatliches Stipendium von 2.750 Euro sowie ein umfassendes Bildungs- und Vernetzungsprogramm und begleitendes Coaching. Dies soll ihnen helfen, sich auf die Gründungsphase und die Entwicklung ihres ersten eigenen Spiels zu konzentrieren.



Zusätzlich wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine neue Games-Förderrichtlinie des Bundes für 2025 geplant. Diese soll die Produktion von Computerspielen weiter fördern. Weitere Informationen sind hier verfügbar. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Filmkunst im Fokus: Kinoprogrammpreis 2024 in Rheinland-Pfalz verliehen

Das Kulturministerium ehrte herausragende Kinos in Rheinland-Pfalz mit dem renommierten Kinoprogrammpreis. ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Fahrerin wendete ihr Fahrzeug auf B 49 bei Holler und verursachte einen Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der ...

Einheitliches Design für Feuerwehrfahrzeuge der VG Wirges

Im September 2024 erhielt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Wirges ein neues, einheitliches Fahrzeugdesign. ...

Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland: Geschichte und Natur entdecken

Jeden Samstag um 11 Uhr finden geführte Wandertouren in statt, bei denen die Teilnehmer historische Stätten ...

Tag der Wiederbelebung: DRK fordert weiterhin Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Am 16. Oktober wird der Tag der Wiederbelebung begangen, ein Anlass, der die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen ...

Werbung