Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Abenteuerliche Entdeckungstour durch den herbstlichen Westerwald

Am Sonntag, 27. Oktober, lädt Rainer Lemmer, ein erfahrener DWV-Wanderführer und Natur- und Landschaftsführer von "Typisch Westerwald", zu einer geführten Wanderung mit dem Titel "W22 Höhen, Weite, Wildnis: Abenteuerliche Entdeckungstour durch den herbstlichen Westerwald" ein. Diese besondere Tour verspricht Naturfreunden ein unvergessliches Erlebnis durch die farbenfrohe Herbstlandschaft des Westerwaldes.

alle Bilder: Rainer Lemmer "Typisch Westerwald"

Freilingen. Die geführte Wanderung beginnt um 10 Uhr am Wanderparkplatz gegenüber dem Campingplatz Postweiher in Freilingen. Die Strecke ist etwa 16 km lang und eignet sich für geübte Wanderer, da sie einen Höhenunterschied von rund 200 Höhenmetern im Anstieg und 200 Höhenmetern im Abstieg aufweist. Ein besonderes Highlight der Tour ist der Aufstieg zum Hellebergturm. Von dort aus haben die Teilnehmer, bei gutem Wetter, die Möglichkeit, einen beeindruckenden Ausblick auf den Westerwald und die umliegenden Landschaften zu genießen.

Naturerlebnisse und Wissenswertes
Während der Wanderung werden die Teilnehmer in die faszinierende Welt der Pilze eingeführt. Rainer Lemmer wird spannende Informationen über essbare und giftige Pilzarten bereitstellen, sodass die Wanderer ihr Wissen über die Natur erweitern können. Außerdem gibt es die Gelegenheit, die Spuren der Biber zu entdecken, die sich am Biberteich nach längerer Abwesenheit wieder niedergelassen haben.

Ein weiteres interessantes Erlebnis erwartet die Teilnehmer mit der Möglichkeit, während der Wanderung auf Nandus und Kängurus zu treffen. Diese seltenen Begegnungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Tierwelt in der Region zu erfahren.



Anmeldung und Kosten
Die Teilnahme an der Wanderung kostet 5,00 Euro pro Person. Mitglieder des Westerwald-Vereins können kostenlos teilnehmen. Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr geplant, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Um an der geführten Wanderung teilzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zur Wanderung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website von "Typisch Westerwald" unter www.typisch-westerwald.de.

Diese geführte Entdeckungstour durch den herbstlichen Westerwald bietet nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, sondern auch, wertvolles Wissen über die heimische Flora und Fauna zu erlangen. Seien Sie dabei und erleben Sie den Westerwald von seiner schönsten Seite! (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Bunte Dernbacher Kirmes vom 8. bis 11. August 2025 mit vielfältigem Programm

Die Dernbacher Kirmes findet vom 8. bis 11. August 2025 auf dem Rathausplatz statt. Bei freiem Eintritt ...

Weitere Artikel


Universität Siegen erhält erneut das Diversity-Zertifikat

Die Universität Siegen wurde im September 2024 erneut mit dem Diversity-Zertifikat des Stifterverbandes ...

Straßensanierung auf der B255 bei Rennerod: Maßnahmen beginnen

Mitte August kündigte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Sanierungsmaßnahmen auf der B255 und der B54 ...

Kunst trifft Klinikalltag: Multimediale Ausstellung bereichert Patientenaufenthalt

Zum traditionellen "Vincenztag" hatte die Stiftung St. Vincenz-Hospital Vertreter aus Politik und Wirtschaft ...

Berufsperspektiven im Fokus: Ausbildungsmesse Lahnstein begeistert Jugendliche

Die Stadthalle Lahnstein verwandelte sich am vergangenen Donnerstag (10. Oktober) in einen Ort der unbegrenzten ...

Enrico Förderer: Junges Rennfahrer-Talent aus Leuterod triumphiert am Nürburgring

Enrico Förderer, ein 17-jähriger Nachwuchsrennfahrer aus Leuterod, hat beim Saisonabschluss auf dem Nürburgring ...

Olaf der Flipper und Pia Malo live in Ransbach-Baumbach

Am Freitag, 18. Oktober, wird die Stadthalle Ransbach-Baumbach Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Werbung