Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Vermisstenfall in Betzdorf: 16-jährige Schülerin ist verschwunden

Seit Freitag (11. Oktober) wird in Betzdorf eine 16-jährige Schülerin vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach der Jugendlichen.

Symbolbild

Betzdorf. Marie-Sophie Sylvester, eine 16-jährige Schülerin der Berufsbildenden Schule (BBS) in Betzdorf, ist seit vergangenem Freitag (11. Oktober) verschwunden. Laut der Polizei wurde sie zuletzt am Freitag gegen 13 Uhr gesehen, als sie die Schule verließ und nicht direkt nach Hause ging. Zeugen berichteten, dass sie sich am Nachmittag noch im Bereich Betzdorf aufhielt. Danach verliert sich jedoch ihre Spur und es ist unklar, wo sie die letzten Tage verbracht hat.

Marie-Sophie gilt bei ihren Eltern als sehr zuverlässig. Sie ist etwa 1,68 Meter groß, hat blonde Haare, blaue Augen und eine schlanke Statur. Fotos der Vermissten sind auf der Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz zu finden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens hatte Marie-Sophie kein Mobiltelefon bei sich. Bisherige Überprüfungen der polizeilich bekannten Kontaktpersonen konnten den Aufenthaltsort der Schülerin nicht klären. Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02741 9260 oder an jede andere Polizeidienststelle. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Neue Ausrüstung und Nachwuchs für die Feuerwehr Marienrachdorf

Die Feuerwehr Marienrachdorf freut sich über ein neues Mittleres Löschfahrzeug und die Gründung einer ...

Die NABU-Waldmedaille 2024 ehrt das Forstamt Hachenburg für vorbildliches ökologisches Engagement

Das Forstamt Hachenburg in Rheinland-Pfalz erhält die renommierte NABU-Waldmedaille 2024. Die Auszeichnung ...

Sexueller Vielfalt: Evangelische Pfarrerin gab Überblick über Begrifflichkeiten in Kirburg

Die Sensibilisierung für sexuelle Identitäten und Orientierungen jenseits der traditionellen Geschlechterrollen ...

Erbschaft ausschlagen? Mögliche Folgen und Risiken

Eine Erbschaft auszuschlagen, kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass ...

"Mainz 04" in Montabaur: Kein Fußball sondern Jazz

Am 29. Oktober stellt die Jazz-Gruppe "Mainz 04" ihr neues Album "Faces" im Historica-Gewölbe vor. Das ...

41-Jähriger in Diez betrunken und ohne Fahrerlaubnis am Steuer erwischt

Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Diez wurde am Montagabend (14. Oktober) von der Polizei ...

Werbung