Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

"Mainz 04" in Montabaur: Kein Fußball sondern Jazz

Am 29. Oktober stellt die Jazz-Gruppe "Mainz 04" ihr neues Album "Faces" im Historica-Gewölbe vor. Das Modern Sax-Quartett – bestehend aus Johannes Lind, Kerstin Haberecht, Alexander Jung und Steph Winzen, präsentieren einen Grenzgang in der Tradition des Saxophons.

Die Musiker von "Mainz 04" sind in Montabaur zu Gast (Foto: Simon Zimbardo)

Montabaur. Bei diesem verbinden sich klassisch angehauchte Werke wie "la Référence" oder "Clouds" mit zeitgenössischem Jazz wie "Faces" und "Hunting Wabbits" und rockige Stücke wie "Reeds Of Steel And Glory" oder poppige Balladen wie "Lullaby For M" setzen dazu Kontraste. Mainz 04 begibt sich auf die Reise, die eigene musikalische Stimme weiter herauszubilden und atmet, fühlt und klingt dabei wie eine Einheit. Die Vier wussten zu Beginn ihres Studiums 2004 an der Musikhochschule Mainz noch nicht, dass sie zu einer langjährigen Zusammenarbeit als Saxophonquartett zusammenfinden würden. Doch die vier verbindet Liebe und Leidenschaft zum Saxophon und nach Hunderten von Auftritten hat sich das Saxophonquartett als musikalischer Botschafter der Stadt Mainz einen Namen gemacht.



Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten gibt
es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kultur-im-keller und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erbschaft ausschlagen? Mögliche Folgen und Risiken

Eine Erbschaft auszuschlagen, kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass ...

Vermisstenfall in Betzdorf: 16-jährige Schülerin ist verschwunden

Seit Freitag (11. Oktober) wird in Betzdorf eine 16-jährige Schülerin vermisst. Die Polizei bittet um ...

Neue Ausrüstung und Nachwuchs für die Feuerwehr Marienrachdorf

Die Feuerwehr Marienrachdorf freut sich über ein neues Mittleres Löschfahrzeug und die Gründung einer ...

41-Jähriger in Diez betrunken und ohne Fahrerlaubnis am Steuer erwischt

Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Diez wurde am Montagabend (14. Oktober) von der Polizei ...

Lebensretter in Atzelgift: Defibrillator dank großzügiger Spenden installiert

Dank der Großzügigkeit mehrerer lokaler Institutionen ist die Gemeinde Atzelgift nun stolzer Besitzer ...

Sperrung zwischen Ötzingen und Ortsteil Sainerholz am 19. Oktober

Am 19. Oktober ist die Kreisstraße 81 [K 81] zwischen Ötzingen und Ortsteil Sainerholz wegen Jagd beziehungsweise ...

Werbung