Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Lebensretter in Atzelgift: Defibrillator dank großzügiger Spenden installiert

Dank der Großzügigkeit mehrerer lokaler Institutionen ist die Gemeinde Atzelgift nun stolzer Besitzer eines lebensrettenden Defibrillators. Das Gerät wird künftig zentral im Gemeindehaus zur Verfügung stehen und soll eine schnelle erste Hilfe im Falle eines Herzstillstands ermöglichen.

Matthias Schneider, Peter Mohr, Joachim Giehl (von links nach rechts) bei der Übergabe des lebensrettenden Gerätes (Foto: Veranstalter)

Atzelgift. Mit tiefer Dankbarkeit richtet sich die Gemeinde Atzelgift an die Sparkasse Westerwald-Sieg, den Fußballverband Rheinland und die Björn-Steiger-Stiftung. Diese haben gemeinsam einen Defibrillator bereitgestellt, der ab sofort am Gemeindehaus zur Verfügung steht. Der Standort wurde bewusst gewählt, um im Notfall schnellstmöglich Ersthilfe leisten zu können.

Schnelle Erste Hilfe auch durch Laien
Der Defibrillator dient als entscheidendes Instrument zur Notfallversorgung der Sportler, wie auch der Bürger von Atzelgift. Er ermöglicht es selbst Laien, im Falle eines Herzstillstandes wertvolle Erstmaßnahmen zu ergreifen, bevor der Rettungsdienst eintrifft.

"Die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in unserer Region liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir gerne die Anschaffung des Defibrillators. Wir hoffen, dass dieses Gerät nie gebraucht wird, aber im Ernstfall ist es gut zu wissen, dass es zur Verfügung steht", äußerte Peter Mohr, Vertreter der Sparkasse Westerwald-Sieg.



Matthias Schneider, Bürgermeister von Atzelgift, lobte die Unterstützung der Spender und des Sportvereins: "Dieser Defibrillator ist ein wertvolles Instrument, das die Erste-Hilfe-Möglichkeiten in unserer Gemeinde und bei den Sportlern erheblich verbessert. Die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Elektrounternehmens von Klaus Kohlhaas, Atzelgift, zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, dass sich lokale Unternehmen und Institutionen für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen."

Um die Bevölkerung auf einen möglichen Notfall vorzubereiten, wird zudem eine Schulung zur Bedienung des Geräts angeboten. Diese findet am 8. November 2024 um 19 Uhr in der Grundschule Atzelgift/Streithausen statt. Interessierte können sich bei Joachim Giehl unter der Handynummer 0174-6874400 anmelden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


41-Jähriger in Diez betrunken und ohne Fahrerlaubnis am Steuer erwischt

Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Diez wurde am Montagabend (14. Oktober) von der Polizei ...

"Mainz 04" in Montabaur: Kein Fußball sondern Jazz

Am 29. Oktober stellt die Jazz-Gruppe "Mainz 04" ihr neues Album "Faces" im Historica-Gewölbe vor. Das ...

Erbschaft ausschlagen? Mögliche Folgen und Risiken

Eine Erbschaft auszuschlagen, kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn der Nachlass ...

Sperrung zwischen Ötzingen und Ortsteil Sainerholz am 19. Oktober

Am 19. Oktober ist die Kreisstraße 81 [K 81] zwischen Ötzingen und Ortsteil Sainerholz wegen Jagd beziehungsweise ...

Sperrung Kreisstraße 5 in Mündersbach vom 15. bis 25. Oktober

Die Kreisstraße 5 (K 5) in Mündersbach ist im Zeitraum vom 15. bis voraussichtlich 25. Oktober wegen ...

Große Einsatzübung der Feuerwehr in Welkenbach

Am 11. Oktober schrillten am frühen Abend in den Ortschaften Höchstenbach, Mündersbach, Roßbach und Welkenbach ...

Werbung