Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Große Einsatzübung der Feuerwehr in Welkenbach

Am 11. Oktober schrillten am frühen Abend in den Ortschaften Höchstenbach, Mündersbach, Roßbach und Welkenbach die Sirenen und Funkmeldeempfänger der Feuerwehrkameraden. Für die jährliche Alarmübung der Wehren aus dem Ausrückebereich Hachenburg Süd stand folgendes Szenario auf dem Plan:

Viele Kräfte nahmen an der Einsatzübung teil (Foto: Freiwillige Feuerwehr Welkenbach)

Welkenbach. Das Alamierungsstichwort hieß "H3.01 Verkehrsunfall groß mit Bus, in Welkenbach. Mehrere verletzte Personen." Die ausgerückten Kräfte fanden an der Einsatzstelle einen Linienbus vor, der mit circa 20 Personen besetzt war. Der Bus war von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Garage geprallt. Hierbei wurde eine Person vom Bus überrollt, unter dem Fahrzeug eingeklemmt und Betriebsstoffe liefen aus. Die Personen im Bus, darunter auch viele Kinder, hatten unterschiedliche Verletzungen. Sie wurden durch die Feuerwehr aus dem Bus befreit und zur aufgebauten Verletzten-Sammelstelle gebracht. Diese wurde durch das DRK OV Bad Marienberg betreut, die ebenfalls mit einem RTW an der Übung teilnahmen. An der Sammelstelle wurden alle Patienten nach schwere der Verletzungen in verschiedene Kategorien eingeteilt und anschließend durch das DRK und die Feuerwehrkräfte versorgt, verbunden und betreut. Während der Übung wurde es ein zweites mal spannend, als das Fahrzeug im hinteren Bereich auf einmal "Feuer fing".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die eine solche Übung möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt hier der Firma FriBus samt Crew für das Bereitstellen des modernen Linienbusses, dem DRK Bad Marienberg und allen Schauspielern für diese sehr gelungene Übung! Zur Ausrückegemeinschaft Hachenburg Süd gehören die freiwilligen Feuerwehren Wiedbachtal, Mündersbach, Roßbach und Welkenbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sperrung Kreisstraße 5 in Mündersbach vom 15. bis 25. Oktober

Die Kreisstraße 5 (K 5) in Mündersbach ist im Zeitraum vom 15. bis voraussichtlich 25. Oktober wegen ...

Sperrung zwischen Ötzingen und Ortsteil Sainerholz am 19. Oktober

Am 19. Oktober ist die Kreisstraße 81 [K 81] zwischen Ötzingen und Ortsteil Sainerholz wegen Jagd beziehungsweise ...

Lebensretter in Atzelgift: Defibrillator dank großzügiger Spenden installiert

Dank der Großzügigkeit mehrerer lokaler Institutionen ist die Gemeinde Atzelgift nun stolzer Besitzer ...

Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast

Mit einer Lesung der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Autorin Alex Beer, gehen am 22. Oktober ...

Angst und Alpträume nach Überfall: Prozessauftakt nach Raubüberfall in der VG Selters in Koblenz

Vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz begann heute (14.Oktober), unter dem Vorsitz von ...

Aktualisiert: Technischer Defekt verursachte Stromausfall in Montabaur Innenstadt

Ein technisches Problem an einem Trafohäuschen hat am Montagnachmittag (14. Oktober) einen Stromausfall ...

Werbung