Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Agentur für Arbeit erneut zahlreiche Schulen in Koblenz und im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihr Ziel: Jugendlichen vielfältige Karrieremöglichkeiten aufzeigen und sie bei der Berufswahl unterstützen.

HwK, IHK und die Agentur für Arbeit mit "Azubispots on Tour" bei der Ernst-Barlach-Realschule plus in HöhrGrenzhausen (Fotos: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Region. Nach dem Schulabschluss stehen jungen Menschen oft unzählige Karrierewege offen, manche sind ihnen mehr, manche weniger bekannt. Um hier Unterstützung zu bieten, gehen die Ausbildungs- und Berufsberater der HwK, IHK und der vier regionalen Bezirke der Agentur für Arbeit jedes Jahr mit den "Azubispots on Tour". Zwischen dem ersten Termin im April in Waldböckelheim und dem letzten im September in Neuwied wurden so auch im Jahr 2024 insgesamt 65 Realschulen plus, Berufsschulen und Gymnasien in Koblenz und den Landkreisen Ahrweiler, Birkenfeld, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, Rhein-Lahn und Westerwald sowie in der Region rund um Bad Kreuznach besucht.

"Neben den ortsfesten Ausbildungsmessen 'Azubispots', die auch im nächsten Jahr wieder in Koblenz und Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfinden werden, ermöglichen die Schulbesuche der 'Azubispots on Tour' eine aktive Ansprache der Jugendlichen und Hilfestellung vor Ort", berichtet Jens Fiedermann, Leiter des Ausbildungswesens der HwK Koblenz. "Verschiedene Mitmachaktionen vermitteln einen praktischen Eindruck, den rein theoretische Vorträge nicht bieten können."



"Azubispots on Tour" bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich direkt auf dem Schulhof über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren. "Unsere Azubibotschafter aus den Mitgliedsbetrieben geben dabei authentische Einblicke in ihren Berufsalltag und ermöglichen einen offenen Austausch auf Augenhöhe", erklärt Stephan Schweitzer, Teamleiter Aus- und Weiterbildungsmarketing der IHK Koblenz.

"Eine gute berufliche Orientierung ist der Start in die eigene Karriere", betonen auch die beteiligten Agenturen für Arbeit. "Berufsorientierung braucht viele Partner und diese stehen den jungen Menschen bei den 'Azubispots on Tour' mit Rat und Tat zur Seite."

Die Nachfrage nach den "Azubispots on Tour" ist hoch: In den letzten drei Jahren gab es fast 200 Schulbesuche an über 180 Schulen. Bildungsstätten melden sich teils bereits ein Jahr im Voraus an. Die HwK Koblenz, die IHK Koblenz und die Agentur für Arbeit freuen sich auf weitere Schulbesuche im kommenden Jahr und die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Technischer Defekt verursachte Stromausfall in Montabaur Innenstadt

Ein technisches Problem an einem Trafohäuschen hat am Montagnachmittag (14. Oktober) einen Stromausfall ...

Angst und Alpträume nach Überfall: Prozessauftakt nach Raubüberfall in der VG Selters in Koblenz

Vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz begann heute (14.Oktober), unter dem Vorsitz von ...

Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast

Mit einer Lesung der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Autorin Alex Beer, gehen am 22. Oktober ...

Kunst im Abgeordnetenbüro: Heinz Kuppler zeigt "Architektur alt und neu"

Anfang Oktober hatte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zur Vernissage der zweiten Kunstausstellung ...

Oktoberfest 2024 in Montabaur restlos ausverkauft

In Montabaur scheint große Vorfreude auf das Oktoberfest 2024 zu herrschen. Bereits jetzt sind keine ...

Musikalisches Highlight: Toni Di Napoli & Pietro Pato geben Konzert in Bad Marienberg

Am 19. Oktober wird in der evangelischen Kirche in Bad Marienberg ein musikalischer Leckerbissen geboten. ...

Werbung