Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Kunst im Abgeordnetenbüro: Heinz Kuppler zeigt "Architektur alt und neu"

Anfang Oktober hatte die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zur Vernissage der zweiten Kunstausstellung in ihr Wahlkreisbüro in Wirges eingeladen. Besucher können die Ausstellung noch bis Ende Oktober besuchen und dabei regionale und international Bauwerke bestaunen.

Heinz Kuppler präsentiert seine Werke im Wirgeser Abgeordnetenbüro(Foto: Heidi Perpeet)

Wirges. Zahlreiche Kunstinteressierte nutzten die Gelegenheit, im Rahmen der Vernissage zur zweiten Kunstausstellung im Wirgeser Abgeordnetenbüro die Werke des Nauorter Künstlers Heinz Kuppler zu betrachten, die unter dem Titel "Architektur alt und neu" sowohl regionale als auch internationale Bauwerke auf einzigartige Weise illustrieren.

Dr. Tanja Machalet zeigte sich begeistert über die Ausstellung und die rege Teilnahme:
"Ich freue mich sehr, dass nun schon die zweite Ausstellung der Reihe 'Kunst im Abgeordnetenbüro' hier in Wirges stattfindet." Gerade in dem Jahr, in dem sich die Kunstverbrennung durch das Nazi-Regime zum 85. Mal jähre, sei es wichtig, den Wert von Kultur und künstlerischem Schaffen zu betonen. "Meine Werke wären damals sicher auch den Flammen zum Opfer gefallen, weil sie – wie die Bauwerke in dieser Ausstellung – nicht der Realität entsprechen. Ähnlich verfahre ich beim Porträtieren berühmter Persönlichkeiten: Auch hier setze ich kräftige Farben ein, die bewusst vom Original abweichen. Kunst sollte stets Freiheit genießen", so Kuppler.



In lockerer Runde nutzten die Gäste bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit, mit dem Künstler und der Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und eines der Werke, der "Westerwälder Dom", wechselte gleich bei der Vernissage den Besitzer. "Mit Heinz Kuppler stellt heute ein außergewöhnlicher Künstler seine Werke aus und wenn gerade keine Ausstellung stattfindet, zieren sogar zwei seiner Porträts diese Wände, nämlich die von Willy Brandt und Helmut Schmidt", so die Bundestagsabgeordnete.

Die Ausstellung kann noch bis Donnerstag, 31. Oktober, zu den üblichen Bürozeiten besucht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und ...

Aktualisiert: Technischer Defekt verursachte Stromausfall in Montabaur Innenstadt

Ein technisches Problem an einem Trafohäuschen hat am Montagnachmittag (14. Oktober) einen Stromausfall ...

Angst und Alpträume nach Überfall: Prozessauftakt nach Raubüberfall in der VG Selters in Koblenz

Vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz begann heute (14.Oktober), unter dem Vorsitz von ...

Oktoberfest 2024 in Montabaur restlos ausverkauft

In Montabaur scheint große Vorfreude auf das Oktoberfest 2024 zu herrschen. Bereits jetzt sind keine ...

Musikalisches Highlight: Toni Di Napoli & Pietro Pato geben Konzert in Bad Marienberg

Am 19. Oktober wird in der evangelischen Kirche in Bad Marienberg ein musikalischer Leckerbissen geboten. ...

Internationale Laufveranstaltung führt zu Straßensperrung in Hachenburg

Am 19. Oktober wird die Landesstraße L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod für den Verkehr gesperrt. ...

Werbung